18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Champions League Ligaphase: Deutsche Klubs starten in die große Liga der 36

von Andreas Kunz | von Andreas Kunz

image Champions League Ligaphase: Deutsche Klubs starten in die große Liga der 36
Die neue Ligaphase der Champions League stellt die deutschen Klubs vor ungewöhnliche Herausforderungen. Während Bayern München und Bayer Leverkusen um die direkte Qualifikation für das Achtelfinale kämpfen, müssen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt vorrangig um den Klassenerhalt und einen Play-off-Platz spielen. Die Auslosung brachte mit Gegnern wie Manchester City, Paris Saint-Germain und Barcelona mehrere Schwergewicht-Duelle zustande. Für jede Mannschaft ergeben sich dadurch ganz unterschiedliche und spekulative Wettmöglichkeiten.

Die Champions League Ligaphase: Eine Liga, mehr Spiele, mehr Chancen

Die im letzten Jahr zum ersten Mal durchgeführte Champions League Ligaphase hatte ihre Momente, aber es war nicht alles Gold, was glänzte. Nun geht sie in das zweite Jahr und diesmal sind mit Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt vier deutsche Klubs mit dabei. Das Hauptziel ist erneut, die ersten acht Plätze zu erreichen, denn das bedeutet die direkte Qualifikation für das Achtelfinale. Wer zwischen Platz 9 und 24 landet, muss in zwei zusätzlichen Spielen noch eine Playoff-Runde überstehen. 

Es entstehen dadurch mehr Spiele gegen Topteams, aber es kommt nicht mehr zu der sogenannten Todesgruppe, in der man kaum eine Chance hat. Die Ligaphase macht das Spiel ausgeglichener. Jede Mannschaft hat an insgesamt acht Spieltagen vier Heim- und vier Auswärtsspiele. In der großen Tabelle mit 36 Mannschaften zählt wirklich jeder Punkt, das wurde im Vorjahr schon deutlich. Unsere Champions League Prognose werden jedes Spiel genau unter die Lupe nehmen. 

FC Bayern München – Ambitionierter Start ins Champions League-Jahr

Die Münchner haben mit Spielen gegen Chelsea London, PSG und Arsenal London drei echte Top-Gegner gezogen. Mit dem FC Brügge, der PSV Eindhoven und Sporting Lissabon kommen unangenehme, aber durchaus schlagbare Gegner mit dazu. Union St. Gilloise und der Paphos FC sind absolute Außenseiter in den Spielen gegen die Bayern. Die Bayern müssen auswärts bei PSG und Arsenal London antreten, was durchaus interessante Wettquoten befördert, denn in beiden Spielen ist dem Deutschen Meister auch ein Sieg zuzutrauen. 

Die Bayern haben mit den beiden Spielen in London gegen Arsenal und in Paris gegen PSG zwei absolute Schlüsselspiele vor sich, wenn es darum geht, die Top 8 zu erreichen. Beide Spiele sollten nicht verloren werden, auch wenn eine Niederlage schon passieren kann. In den restlichen Spielen muss die Mannschaft mehr Effizienz haben als im Vorjahr, in dem man die Top 8 deutlich verpasste. 

Borussia Dortmund – Der schwere Weg in die Top 24

Dortmund hat es bei der Auslosung nicht so gut getroffen. Mit Inter Mailand, Juventus Turin,. Manchester City und Tottenham Hotspur muss ein extrem anspruchsvolles Programm gespielt werden. Aber aufgepasst, Borussia! Auch Villarreal und Athletic Bilbao aus der spanischen La Liga sind keine Laufkundschaft. Es wird sehr schwer , in dieser Gruppe Punkte zu bekommen und die Dortmunder müssen hier das eine oder andere Spiel für sich entscheiden, in das man nicht als Favorit geht. 

Ein Highlight für Dortmund wird das Heimspiel gegen Inter Mailand, eine der besten Mannschaften der vergangenen Jahre in der Champions League. Manchester City, Tottenham und Juventus werden aber alles Auswärtsspiele für die Borussia, was es nicht einfacher macht.

Bayer 04 Leverkusen – Schafft Ten Hag rechtzeitig die Bayer-Wende?

Bayer Leverkusen hat mit Manchester City, PSG, Newcastle und Benfica sehr starke Gegner bekommen und muss sich auf vier extrem schwer zu gewinnende Spiele einstellen. Dabei wird es in Leverkusen ein Traumduell gegen den amtierenden Champions League-Sieger Paris St. Germain geben. Benfica ist als Auswärtstermin nicht einfach. Gegen Villarreal und die PSV aus Eindhoven muss Leverkusen punkten und dann bleibt ein Must-Win in Kopenhagen und ein sehr kompliziertes Auswärtsspiel bei Olympiacos in Griechenland. 

Ein Platz unter den Top 24 ist für Leverkusen möglich, wenn Trainer Erik ten Hag es schafft, aus dem neu zusammengewürfelten Haufen eine Einheit zu machen. Das wird zum Start der Champions League schwierig, aber im Laufe des Herbsts müssen die ersten Anzeichen kommen, ansonsten kann es zu einer deprimierenden Ligaphase für die Leverkusener werden. Mit Patrik Schick hat man einen Spieler, der jederzeit aber für eine Torschützenwette gut ist. 

Eintracht Frankfurt – Die Rückkehr der Underdogs

Die Eintracht hat es in der Auslosung knüppeldick erwischt. Mit Matches gegen den FC Barcelona, den FC Liverpool, Atletico Madrid, Tottenham Hotspur und die SSC Neapel müssen die Adlerträger gegen einen europäischen Topklub nach dem anderen antreten. Nachdem diese Mannschaften alle gegen den Underdog Frankfurt als möglicher Sieger gesetzt sind, werden die nächsten Matches gegen Galatasaray Istanbul und Atalanta Bergamo kaum einfacher, auch wenn die Namen nicht mehr so klangvoll sind. 

Nur Qarabag Agdam ist für die Eintracht ein Spiel auf Augenhöhe, obwohl auch hier in einem Auswärtsmatch längst nicht der Sieg garantiert ist. Für die Eintracht wäre in dieser Situation der Sprung unter die Top 24 ein voller Erfolg. Niemand rechnet bei diesem Programm damit, dass wirklich viele Punkte zu holen sind.