18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Gipfeltreffen der Giganten: Kann Kompanys Mentalitäts-Münchner den BVB stoppen?

von Andreas Kunz | von Andreas Kunz

image Gipfeltreffen der Giganten: Kann Kompanys Mentalitäts-Münchner den BVB stoppen?
Beim Bundesliga-Gipfeltreffen zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund treffen zwei Teams aufeinander, die beide noch ungeschlagen sind. Während die Bayern mit einem perfekten Saisonstart und Rekordjagd beeindrucken, punktet Dortmund mit einer starken Defensive und einer langen Serie ohne Niederlage. Trainer Vincent Kompany sieht im mentalen Faktor den entscheidenden Schlüssel zum Sieg in diesem "eigenen Pokal". Das Duell verspricht Spannung auf höchstem Niveau, bei dem die Einstellung den Ausschlag geben könnte.

Die Ausgangslage: Rekordjäger trifft auf Serie ohne Niederlage

Der FC Bayern München hat in dieser Saison einen rekordverdächtigen Start in die Bundesliga-Saison hingelegt. Mit zehn Siegen in den ersten zehn Pflichtspielen und einem absolut überragenden Torverhältnis von 25:3 wirken die Münchner nicht nur derzeit unantastbar, sondern scheinen der Bundesliga um mindestens eine Klasse entrückt zu sein. Pikant ist, dass der Rekord an hintereinander gewonnenen Pflichtspielen von der Dortmunder Borussia (11) gehalten wird und in diesem Spiel egalisiert werden könnte. Angesichts der machtvollen Auftakte beider Mannschaften machen Bundesliga Prognosen für dieses Topspiel eine knappe Entscheidung wahrscheinlich, bei der die mentale Stärke den Ausschlag geben könnte.

Der Münchner Trainer Vincent Kompany pocht dabei auf die richtige Einstellung seiner Mannschaft. Er will sich nicht auf Rekorde oder die Tabellenführung fokussieren, sondern seine Mannschaft mit der richtigen Mentalität auf dem Platz sehen. Beide Mannschaften sind in dieser Saison noch ungeschlagen und hatten eine verkürzte Vorbereitung auf die Bundesliga durch die Teilnahme an der Klub-WM. 

Der BVB: Vom Krisenteam zur "Faust", die wehtun will

An dieser Stelle darf aber nicht vergessen werden, dass auch der BVB eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen hat. Unter Niko Kovac ist die Borussia wieder zu einer echten Spitzenmannschaft geworden und hat 14 Bundesliga-Spiele in Folge nicht mehr verloren. Der Dortmunder Trainer entschied sich vor dem Spiel zu einer Kampfansage und will “wie eine Faust” zuschlagen. Das macht deutlich, dass die Borussia nach München fährt, um auch Punkte zu holen. 

Die Dortmunder bauen in München aber auch auf eine gestärkte Defensive. Keine Mannschaft in der Bundesliga lässt weniger Torschüsse zu und außerdem ist Torhüter Gregor Kobel in absoluter Topform. Dazu kommen positive Erinnerungen aus den letzten Spielen in München. Ein 2:2-Unentschieden aus der letzten Saison und ein 2:0-Sieg kurz davor geben den Dortmunder Mut und Selbstvertrauen. 

Der Mentalitäts-Faktor: Kompanys Schlüssel zum Sieg?

Trainer Vincent Kompanie hat einen ganz besonderen Blick auf das Spiel gegen Dortmund. Er sieht die Partien gegen Borussia wie einen eigenen Pokalwettbewerb an, der durch das Selbstverständnis der Münchner Bayern auch gewonnen werden muss. Für ihn ist die Mentalität der entscheidende Faktor. Wer sich in dem Match auf Augenhöhe durchsetzen kann, muss mit der richtigen Einstellung auftreten. Kompany gab dann vor dem Spiel bekannt, dass er und die Mannschaft unheimlich viel Bock auf das Spiel gegen den BVB hätten. Dieser positive psychologische Ansatz könnte der Schlüssel zum Erfolg sein, im Vergleich zu den taktischen Bildern, die die Dortmunder bemühen. 

Für die Dortmunder ist das Spiel ein echter Härtetest, da noch keine Mannschaft in dieser Saison die Münchner auch nur annähernd in Bedrängnis bringen konnte. Selbst eine ganz knappe Niederlage könnte noch als positives Signal wahrgenommen werden. Die Borussia muss in diesem Spiel zeigen, ob sie auch für höhere Aufgaben bereit ist, was auch in unserer Bayern München - Borussia Dortmund Prognose eine Rolle spielt. 

Der personelle Zündstoff: Verletzte und Rückkehrer

Weil Münchner Bayern gibt es immer noch die Langzeitverletzten, die für das Spiel gegen Dortmund natürlich nicht in Frage kommen. Jamal Musiala, Hiroki Ito und Alphonso Davies sind weiterhin verletzt nicht verfügbar. Dazu kommt auch noch Josip Stanisic, der immer noch an einer kleineren Verletzung laboriert. Die Dortmunder dagegen müssen aktuell keine Spieler aus der Stammformation ersetzen und Niko Kovac kann aus dem Vollen schöpfen. Das verleiht dem Dortmunder Trainer ein großes Maß an taktischer Flexibilität. 

Die Bayern müssen dagegen in der Defensive weiterhin improvisieren. Konrad Laimer wird vermutlich wieder einen unkonventionellen Linksverteidiger geben, während Sasha Boey vermutlich weiterhin die erste Wahl auf der Rechtsverteidiger-Position ist. Ein weiteres spannendes Duell in diesem Spiel der Superlative wird die Gegenüberstellung der beiden Toptorjäger der Liga sein. Harry Kane für den FC Bayern und Serhou Guirassy für Borussia Dortmund haben in den letzten Spielzeiten bereits die Liga dominiert. Die überragende offensive Reihe der Münchner mit Luis Diaz, Serge Gnabry und Michael Olise trifft darüber hinaus auf Gregor Kobel im Dortmunder Tor.