Champions League 2025: Leverkusen will einen großen Schritt machen
von Manuel Behlert | von Sarah Bodensohn
Kann Leverkusen bei Benfica gewinnen?
Bayer Leverkusen bekommt es in der UEFA Champions League am vierten Spieltag der Ligaphase auswärts mit Benfica zu tun. Es ist ein sehr interessantes Spiel und beide Seiten wollen sich am Mittwoch um 21 Uhr natürlich von ihrer besten Seite zeigen. Leverkusen trifft nicht nur auf eine technisch gute Mannschaft in beeindruckender Atmopshäre, sondern auch auf einen echten Trainerfuchs, José Mourinho.
Simon Rolfes hat sich vor dem Spiel der Werkself geäußert und gesagt, dass man unbedingt gewinnen und in die Spur finden will. „Nach den beiden Unentschieden wollen wir natürlich unbedingt gewinnen. Wir haben große Vorfreude. Ich selbst habe schon in Lissabon gespielt, es ist ein schönes Stadion mit einer super Stimmung“, so Rolfes. Und weiter: „Sie sind eine Spitzenmannschaft und Benfica ist insgesamt ein sehr guter Klub mit herausragender Jugendarbeit. Das zeichnet sie schon seit vielen Jahren aus.“
In jedem Fall wird Leverkusen ein wenig unter Druck stehen. Denn die eigenen Ambitionen sind groß, aber die bisherigen Leistungen in Europa passen noch nicht dazu. Es ist extrem wichtig, hier zu gewinnen, denn man braucht rund zehn Punkte für die Playoffs und die sollen auf jeden Fall erreicht werden. Leverkusen hat dahingehend auf jeden Fall noch einige Spiele Zeit.
Bayer 04 will sich auf höchstem Niveau zeigen
Die Tatsache, dass Mourinho ein Taktikfuchs ist und Leverkusen momentan kaum einschätzbar ist, macht es nicht so ganz einfach, eine Benfica gegen Leverkusen Prognose abzugeben. Mourinho beherrscht es nämlich, sowohl defensiv zu agieren als auch sehr aktiv gegen den Ball zu spielen mit seiner Mannschaft. Man wird sehen, welche Facette Mourinho mit seinem Team zeigen wird und kann.
Leverkusen will sich auf jeden Fall auf dem höchsten Niveau präsentieren. Denn Spiele wie diese sind definitiv der Maßstab, an dem sich Leverkusen orientieren muss. Die Werkself ist ein gutes Team, das es schaffen kann, auch gegen Benfica zu bestehen. Wichtig ist auch, dass es der Werkself gelingt, sehr gut die eigene Balance zu halten und den Gegner immer wieder zu beschäftigen.
Für Leverkusen ist es essenziell, Schritte in die richtige Richtung zu machen. Das würde auf jeden Fall bedeuten, dass die eigene Hoffnung im Hinblick auf die Playoffs umso größer würde. Technisch kann Leverkusen auf jeden Fall mithalten, gerade mit Spielern wie Grimaldo, Garcia und auch Schick, der im Offensivbereich seine Dynamik einbringen kann. Und Schick ist ein gutes Stichwort.
Torschützenwetten bei Benfica gegen Leverkusen
Sehr interessant sind immer die Wetten auf Torschützen. Sie machen bei den Tipps zur Champions League einen nicht gerade kleinen Teil der Wetten aus. Es liegt auch auf der Hand, warum das so ist. Denn: In der Champions League experimentiert kein Trainer, es stehen die besten Spieler des jeweiligen Kaders auf dem Feld. Das ist nur dann nicht der Fall, wenn man schon sicher qualifiziert oder ausgeschieden ist oder zum Beispiel in der Liga ein absolut wichtiges Spiel ansteht.
Man kann sich also sicher sein, dass die Topspieler auf dem Feld stehen. Exemplarisch schauen wir uns für dieses Spiel in Lissabon die Quoten von Buchmacher Betano an. Es wird deutlich, dass der Topstürmer der Hausherren hier die besten Chancen auf einen Treffer hat. Die Rede ist von Vangelis Pavlidis. Er hat eine Quote von 1,95 und gilt damit als der wahrscheinlichste Schütze in diesem Spiel. Bei Benfica ist ohnehin viel Offensivqualität vorhanden, was man auch daran sieht, dass ein Spieler wie Franjo Ivanovic mit 2,12 bewertet wird.
Bei Leverkusen wird wenig überraschend Patrik Schick am höchsten bewertet. Seine Quote liegt bei 2,47, was einen Treffer in diesem Duell angeht. Er kann auf jeden Fall eine große Gefahr für Benfica sein. Sein Backup, Christian Kofane, ist ein Spieler, dem man ebenfalls einiges zutraut, deswegen liegt seine Quote vor dem Spiel bei 2,77.