18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Champions League 2025/2026: Spannung pur in den Playoffs

von Manuel Behlert | von Sarah Bodensohn

image Champions League 2025/2026: Spannung pur in den Playoffs
In der Champions League stehen nun die Playoffs auf dem Programm. Die Teams wollen den letzten Schritt hin in die Hauptrunde der Königsklasse machen und versuchen, sich so gut es geht zu präsentieren. Es könnte spannend werden und das in allen Stadien.

Die letzten Entscheidungen in der Champions League 

Die Playoffs in der UEFA Champions League stehen auf dem Programm. Es gibt noch einige Entscheidungen, die fallen, ehe am Ende klar ist, wie die Hauptrunde aussieht. Die Ligaphase wird auch in diesem Jahr prominent besetzt sein, aus Deutschland sind Bayern München, Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen mit von der Partie. Durch die Qualifikation muss keines der Teams aus Deutschland, was schon einmal positiv ist. 

Es sind noch einige bekannte Namen im Rennen um ein Ticket für das CL-Turnier, der ein oder andere musste auch schon die Segel streichen. In Hin- und Rückspiel wird nun ermittelt, welche Teams es in die Ligaphase schaffen. Mit dabei sind unter anderem beide Klubs aus Glasgow, der FC Basel, Fenerbahce und Benfica, aber auch Außenseiter sind im Rennen. 

Es können auf jeden Fall spannende Spieler werden, auch für diejenigen, die Wetten abschließen wollen. Besonders beliebt sind hierbei oftmals Wetten auf Torschützen. Gerade bei K.O.-Spielen kann das eine gute Idee sein, denn die Trainer lassen hier bevorzugt die Spieler ran, die auch zu den individuell stärksten gehören. Deswegen üben diese Art von Wetten auch einen besonderen Reiz aus, zumal bei Torschützenwetten auch einige spannende Quoten mit dabei sind. 

Viel Spannung in den Playoffs

Jose Mourinho - Fenerbahce

Es werden sehr interessante Playoffs, bei denen ein Team es schaffen kann, wirklich Geschichte zu schreiben. Denn der Pafos FC aus Zypern hat gute Chancen, sich zu qualifizieren, ist nicht chancenlos gegen Roter Stern. Eine Mannschaft aus Zypern in der Champions League hat man selten. Sehr besonders könnte auch das Duell zwischen Fenerbahce und SL Benfica werden, denn beide Teams haben eine große Tradition, auch in Europa. 

Und alleine weil bei Fenerbahce José Mourinho auf der Trainerbank sitzt, der als Exzentriker gilt, könnte sich hier einiges ergeben. Bei den Champions League Tipps ist zu bedenken, dass in der Qualirunde, auch in den Playoffs, eine hohe Anzahl an Heimsiegen zustande kommt. Diese Information sollte man mit in die eigenen Planungen aufnehmen. 

Die Playoff-Spiele im Überblick 

  • Roter Stern vs. Pafos FC
  • Rangers vs. FC Brügge
  • Ferencvaros vs. Qarabag
  • Celtic vs. Kairat 
  • FC Basel vs. FC Kopenhagen 
  • Bodö/Glimt vs. Sturm Graz
  • Fenerbahce vs. SL Benfica 

Die besten Torschützenwetten am Dienstag 

Drei der Playoff-Spiele für die Champions League finden am Dienstag statt. Hier lassen sich schon einige interessante Wetten für Torschützen finden. Beim Spiel der Rangers gegen Brügge gibt es zum Beispiel gleich drei Kandidaten, die auf einem ähnlichen Level unterwegs sind. Dabei handelt es sich um Cyriel Dessers von den Rangers sowie Christos Tzolis und Gustaf Nilsson von Brügge. Alle Quoten für diese Spieler bewegen sich im Bereich von 2,4 bis 2,8. 

Ein sehr interessanter Tipp für den Dienstag ist auch Barnabas Varga von Ferencvaros. Der ungarische Stürmer ist so etwas wie die Lebensversicherung seines Klubs. Deswegen hat er auch für dieses Spiel die absolut beste Quote, welche bei rund 2,1-2,4 liegt und je nach Buchmacher abweicht. 

Torschützenwetten der Mittwochsspiele 

Am Mittwoch herrscht noch ein wenig mehr Auswahl, hier gibt es vier Spiele, die im Mittelpunkt stehen. Bodö/Glimt ist zum Beispiel ein Team, das vor allem zuhause sehr offensiv agiert. Hier kommt noch hinzu, dass die Norweger mitten in der Saison und somit komplett im Rhythmus sind. Das kann ein sehr großer Vorteil sein. Kasper Högh und Mathias Jorgensen, die beiden bestimmenden Offensivspieler im Kader von Bodö, sind zum Beispiel mit Quoten von weniger als 2,0 dabei und somit sehr wahrscheinliche Torschützen in diesem Duell. 

Ebenfalls lohnen kann sich Celtic gegen Kairat, alleine aufgrund der Tatsache, dass die Schotten der hohe Favorit sind. Schauen wir uns beispielsweise die Quoten von Bet365 an, dann erkennt man, dass Adam Idah und Daizen Maeda bei je 1,58 liegen. Spannende Fußball Tipps lassen sich auch immer besonders bei den Topspielen finden, so auch bei Fenerbahce gegen Benfica. Fener-Stürmer Jhon Duran mit einer 2,37er-Quote bei Bet365 und Benfica-Angreifer Vangelis Pavlidis, der mit 2,5 bewertet wird, sind hier oben mit dabei.