Klub-WM 2025: Gelingt Fluminense die Überraschung gegen Chelsea?
von Manuel Behlert | von Sarah Bodensohn

Das erste Halbfinale der Klub-WM steht an
Die Klub-WM in den USA ist in den finalen Zügen. Mittlerweile befinden wir uns schon im Halbfinale, die letzten vier Teams sind also noch mit dabei und wollen allesamt in das Endspiel einziehen. Bisher haben die Teams schon einiges an Geld verdient und sich sehr gut präsentiert. Fluminense ist eines der Überraschungsteams in diesem Turnier und hat es geschafft, schon den ein oder anderen Gegner zu ärgern. Generell waren die Brasilianer in diesem Turnier auf einem absolut hohen Niveau unterwegs.
Das erste Halbfinale wird am Dienstag um 21 Uhr mitteleuropäischer Zeit ausgetragen. Im MetLife Stadium trifft Fluminense dabei auf den FC Chelsea, der in diesem Turnier nicht den allerschwersten Weg in Richtung der letzten vier Mannschaften hatte. Die Blues wollen jetzt natürlich auch den letzten Schritt gehen. Es geht um Geld, aber eben nicht nur, auch Prestige ist ein großes Thema für diese Teams. Die Südamerikaner, vor allem die Brasilianer, haben im Turnierverlauf gezeigt, dass sie mit Europa mithalten können.
Bei einem solchen Turnier und allen voran generell in K.O.-Runden erfreuen sich Torschützenwetten einer großen Beliebtheit. Sie machen einen sehr interessanten Teil der Fußball Tipps aus, denn hier sind mehrere Elemente seitens des Tippers gefragt. Wird es ein eher torreiches Spiel? Ist der Toptorschütze gut drauf? Passt er zum Spielstil des Gegners? Solche Fragen müssen vorab beantwortet werden. Der Vorteil bei solchen Spielen: Die besten Spieler stehen in der Regel auf dem Platz.
Fluminense will seine Chance nutzen
Was in diesem Spiel für Fluminense spricht: Die Tatsache, dass die Brasilianer bisher vor allem defensiv eine sehr gute Figur abgaben. Das liegt natürlich auch an der Tatsache, dass der erfahrene Thiago Silva (40) noch immer der Fels in der Brandung in der Defensive ist. Seine Führungsqualitäten konnte man bisher in diesem Turnier sehr gut erkennen. Mit ihm als Chef wollen die Brasilianer den Blues ein Bein stellen.
Und die Chancen stehen gar nicht einmal schlecht, denn Chelsea tut sich schwer gegen Gegner, die sehr kompakt stehen und es schaffen, diszipliniert zu verteidigen. Da Fluminense auch in der heimischen Liga wenig Gegentore kassiert ist das ein Faktor, der eine Rolle spielt. Es wird sicher nicht die Masse an Möglichkeiten für die Brasilianer geben, aber diese will man dann eiskalt nutzen.
Natürlich ist Chelsea individuell überlegen, da besteht kein Zweifel. Aber das alleine ist ja keine Garantie für einen Sieg der Blues. In jedem Fall muss Chelsea an das eigene Limit gehen, was zuletzt nicht immer funktionierte. Es kann also definitiv ein spannenderes Spiel werden als manch ein Experte vielleicht erwarten würde.
Mögliche Torschützen für Fluminense gegen Chelsea
Auch bei den Tipps zur Klub-WM lohnt sich der Blick auf die Torschützenwetten. Bei Fluminense gegen Chelsea ist das nicht anders. Es wird auf jeden Fall kein sehr torreiches Spiel in den 90 regulären Minuten, dafür sind gerade die Brasilianer eigentlich deutlich zu kompakt und defensivstark unterwegs.
Bei den Buchmachern ist Cole Palmer, individuell sicher einer der Top-3-Spieler auf dem Feld, die wahrscheinlichste Option für einen Treffer. Seine Quote liegt, je nach Anbieter, bei rund 2,3-2,5. Er führt damit diese Liste an, hat auch im Turnier, darunter im Viertelfinale, schon auf sich aufmerksam machen können.
Doch auch andere Chelsea-Spieler stehen hier auf der Liste weit oben. Nicolas Jackson, Stürmer der Blues, hat eine Quote von 2,6-2,9, ähnlich verhält es sich mit Neuzugang Joao Pedro, der noch herangeführt werden muss. Dass derjenige von ihnen, der in der Startelf steht, auch die besseren Karten hat, liegt auf der Hand.
Fluminense wird derweil eher weniger zugetraut. Die Mannschaft geizte offensiv bis dato mit ihren Reizen, hat ohnehin nicht das offene Visier wie es andere Teams haben. German Cano ist hier die Option Nummer eins bei den Buchmachern, seine Quote für einen Treffer liegt aber schon bei mehr als 4,0.