Die Europa League 2025 startet mit einigen Krachern
von Manuel Behlert | von Sarah Bodensohn

Freiburgs packender Auftakt in die Europa League
Die UEFA Europa League startet endlich wieder! Der SC Freiburg hofft darauf, gleich zum Auftakt einen Sieg einzufahren. Wie auch in der Champions League gibt es dabei in der Europa League eine exklusive Woche, in der nur dieser Wettbewerb stattfindet. Interessant für Freiburg ist, dass man am Mittwoch gleich in einem Nachbarschaftsduell randarf. Es geht nämlich gegen den FC Basel und beide Städte trennt nicht viel.
Gerade einmal 72 Fahrkilometer liegen zwischen dem St Jakob-Park des FC Basel und dem Europa-Park-Stadion der Breisgauer - näher dran geht es selbst in der Bundesliga nicht. "Für mich ist es ein Derby, weil es diese Nähe gibt", sagte Trainer Julian Schuster vor dem Spiel. Und weiter: “Das verschafft eine gewisse Brisanz und macht es total spannend und interessant.“
Tausende Schweizer Fans werden für das Spiel am Mittwoch (21.00 Uhr/RTL Nitro) die kurze Reise über die Grenze antreten, die Europa-League-Euphorie der Freiburger Anhänger ist ohnehin riesig. "Man darf von einem Spiel unter Freunden und nicht von einer Rivalität sprechen", sagte FCB-Topstar Xherdan Shaqiri. Und auch das Spiel selbst kann interessant werden.
Basel kommt mit bekannten Namen
Denn Basel hat einige interessante Spieler im Kader und will überraschen. Neben Altmeister Shaqiri stehen auch Marwin Hitz, Ex-Bayer Flavius Daniliuc, Ibrahim Salah oder Moritz Broschinski im Aufgebot der Schweizer. Unterschätzen sollte man diesen Gegner auf keinen Fall, denn Basel hat sein eigenes Zwischentief auf jeden Fall überwunden.
Immerhin: Auch Freiburg fand gerade rechtzeitig vor der internationalen Rückkehr wieder in die Spur, holte nach zwei Niederlagen zum Auftakt zuletzt zwei Siege nacheinander. Und das auch durchaus überzeugend. Deswegen kann dieses Duell sehr interessant werden.
Interessante Wetten zu Freiburg gegen Basel
Die Freiburger haben den Heimvorteil, was natürlich einen Einfluss haben wird. Hinzu kommt, dass der SCF individuell das bessere Team ist. Deswegen schätzen die Buchmacher die Freiburger auch als Favorit ein. Mit 1,67 bei Bet365 für einen Sieg der Freiburger ist die Quote aber immer noch durchaus gut. Doch die Welt der Fußball Tipps gibt natürlich viel mehr her.
Dass beide Teams treffen gilt nach einem euphorischen Start der Breisgauer als durchaus wahrscheinlich. Hier liegt die angebotene Quote bei 1,54, in einem fast identischen Bereich bewegt sie sich bei der Frage, ob mehr als 2,5 Tore geschossen werden. Es kann also durchaus krachen. Weniger interessant sind hier die Torschützenwetten, weil beide nicht den einen absoluten Topstar haben.
Darüber hinaus lassen sich Elemente kombinieren. Dass Freiburg nicht verliert ist alleine gesehen eher uninteressant, weil die Quote sehr klein ist, aber in Kombination über 1,5 Toren zum Beispiel wird die Quote wieder deutlich interessanter. Auch kann es sich lohnen, bei diesem Spiel auf Livewetten zu setzen. Hier könnte es zahlreiche interessante Wetten geben, die je nach Spielverlauf (rote Karte, Verletzungen) sehr lukrativ ausfallen könnten. Es ist auf jeden Fall ein Auftakt, der für einiges an Spannung sorgen können.
Was ist sonst los am Mittwoch?
Der Mittwoch liefert noch einige andere interessante Spiele, die Sie in Ihre Europa League Tipps integrieren können. Dinamo Zagreb gegen Fenerbahce ist zum Beispiel sehr spannend. Midtjylland gegen Sturm Graz kann auch für interessante Momente sorgen. Braga gegen Feyenoord und Nizza gegen die Roma sind ebenso wie Real Betis gegen Nottingham prominente Duelle.
Relativ groß ist die Favoritenrolle bei PAOK Saloniki gegen Maccabi Tel Aviv, ebenso bei Malmö, das zuhause gegen die Bulgaren von Ludogorets spielt. Spannend ist auch, dass es in der Europa League häufig viele Tore gibt und man deswegen mit den Wetten auf mehrere Tore im Normalfall selten etwas falsch macht. Individuell sollte man aber weiterhin darauf achten, dass man die Statistiken vorab checkt.