18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Wie gewinnt man seine Wetten bei Bwin?

Wie man bei Bwin gewinnt

Sportwetten machen Spaß. Natürlich machen sie umso mehr Spaß, wenn Sie auch erfolgreich dabei sind. Dabei geht es darum, mit den Begriffen Quoten, Value und Bankroll Management umgehen zu können. Beherrscht man die Grundlagen, kann man als Anfänger oder erfahrener Tipper erfolgreich sein. Wie das bei Bwin funktioniert, erklären wir in diesem Artikel.

Registrieren Sie sich bei Bwin!

Informieren Sie sich

Das A und O von erfolgreichen Sportwetten ist eine gute Vorbereitung. Doch was bedeutet eine gute Vorbereitung? Die Mannschaften oder Einzelsportler, auf die Sie wetten, bereiten sich schließlich auch auf ihre Gegner und Wettbewerbe vor. Also sollten Sie vor einer Wette Statistiken durchforsten und sich schlau machen. Dabei geht es zum Beispiel um die aktuelle Form der Mannschaft oder des jeweiligen Sportlers.

Außerdem spielt die direkte Statistik gegeneinander immer eine große Rolle. Die aktuelle Tabellensituation – zum Beispiel beim Fußball oder Eishockey – ist ein Faktor, der ebenso wie Sperren oder Verletzungen eine große Rolle spielt. Tippen Sie auf keinen Fall ohne eine gründliche Vorbereitung! bwin bietet Ihnen viele Infos und einen eigenen News-Bereich, in dem Sie sich umfassend informieren können.

Es gibt zahlreiche Tools, die genutzt werden können, um noch bessere Statistiken einsehen zu können. Zunächst einmal sind die bekannten Plattformen Flashscore und Sofascore zu nennen, die bereits einen Großteil der zusätzlichen Statistiken abdecken. Auf Transfermarkt können weitere Infos eingeholt werden und auch Footy Stats hat besonders für den Fußball alles Wissenswerte parat.

Die richtige Wette wählen

Entscheiden Sie sich im Vorfeld für eine passende Wette. Sind Sie zum Beispiel ein großer Fußball-Fan, dann sollten Sie sich auf den Wettmarkt im Fußball konzentrieren. Zählen Sie eher zu den Eishockey-Anhängern, dann wählen Sie eine Wette aus diesem Bereich aus.

Natürlich können Sie hier und da auch einmal eine „branchenfremde“ Wette platzieren. Allerdings erfordert dies eine umso gründlichere Vorbereitung, damit Sie eine Chance haben, die Wette auch zu gewinnen. Bei bwin finden Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Sportwetten. Größere und bekannte Sportarten zählen dabei ebenso zum Angebot wie die eine oder andere kleinere Disziplin.

Die klassischen Wettmärkte umfassen 1X2-Wetten, Over/Under-Wetten, Handicap-Wetten oder auch Beide Teams treffen. Diese Märkte sind beliebt und werden vom Buchmacher auch intensiv verfolgt. Es kann unter Umständen aber sehr sinnvoll sein, auch in Nischenmärkten zu tippen. Gelbe Karten oder Ecken sind ebenfalls interessant, da sie ganz andere statistische Vorbedingungen haben und bei weitem nicht so gut recherchiert werden, wie das bei den großen Wettmärkten der Fall ist.

Augen auf bei den Quoten

Die Quoten entscheiden letztlich darüber, wie viel Geld Sie im Falle einer erfolgreichen Wette gewinnen können. Je höher die Quote, desto besser. Seien Sie dennoch vorsichtig und schauen Sie genau hin. Die beste Außenseiterquote wird Ihnen nicht viel nützen, wenn der Gewinn der Wette nahezu unrealistisch ist. Auf der anderen Seite sind glasklare Favoritenwetten auch nicht immer ein Segen, da sich die Quoten hierbei auf einem sehr niedrigen Niveau bewegen können.

Quoten sind letztendlich nichts anderes als Wahrscheinlichkeiten. Aber es handelt sich nicht um reale Wahrscheinlichkeiten, da der Buchmacher immer rentabel bleiben möchte. Er berechnet verschiedene Faktoren in die Wahrscheinlichkeit mit ein und bietet dann eine Quote an. Daher ist es wichtig, in der eigenen Analyse auch die reale Wahrscheinlichkeit zu ermitteln, da hier bereits ein Hinweis darauf entstehen kann, welche Wetten sich abzuspielen lohnen. 

Tipp: Unter https://www.sportyradar.de gibt es täglich eine Vielzahl an Prognosen und Quoten der aktuellsten Ereignisse – und das völlig umsonst! Wenn Sie einmal unsicher sein sollten, statten Sie dieser Seite einen Besuch ab!

Kluges Bankrollmanagement

Der Begriff „Bankrollmanagement“ steht für die Verwaltung des eigenen Guthabens, das Ihnen für Sportwetten zur Verfügung steht. Sie müssen behutsam mit diesem Guthaben umgehen. Das bedeutet, dass Sie zum Beispiel keine Verluste mit weiteren Wetten auffangen sollten. Bei bwin haben Sie jederzeit Einsicht in Ihr Wettkonto und wissen daher immer genau, wie viel Guthaben Ihnen noch zum Wetten bleibt.

Der klassische Fehler ist, sofort alles auf eine Karte zu setzen und mit der ersten Wette einen Großteil oder sogar alles der eigenen Bankroll zu verlieren. Das Ziel muss es eigentlich sein, dass die Bankroll nie leer läuft, auch wenn mehrere Wetten hintereinander verloren werden. Diese Phasen kommen auch bei den besten Tippern vor und müssen einkalkuliert werden. Empfohlen wird, etwa 1-5% der eigenen Bankroll für eine Wette zu setzen. Als bei einer Gesamtbankroll von beispielsweise 200€ wären das zwischen 2€ und 10€.

Boni und Sonderaktionen nutzen

Bonusaktionen sind eine gute Gelegenheit, um zusätzliches Guthaben zum Wetten zu erhalten. Bei Bwin können Sie als Neukunde von einem Bonus in Höhe von 100 % auf Ihre erste Einzahlung profitieren. Der maximale Bwin Bonus liegt bei 100 €. Eine Freiwette im Wert von 10 € kommt obendrauf. Ferner stehen Ihnen als Bestandskunde ein Kombi-Boost oder immer wieder Aktionen zu speziellen Sportereignissen zur Verfügung.  

Achten Sie aber immer auf die Umsatzbedingungen, die bei jedem Bonusangebot dazugehören. Sie müssen realistisch umsetzbar sein, was gleichzeitig eine gewisse Fairness des Anbieters transparent macht.

Strategie befolgen

Haben Sie sich für eine Strategie entschieden, sollten Sie diese auch konsequent beibehalten. Das gilt vor allem dann, wenn Sie vielleicht eine Pechsträhne haben. Wie bereits weiter oben in diesem Ratgeber erwähnt, sollten Sie zum Beispiel keine höheren Beträge einsetzen, als es Ihre Strategie erlaubt – zum Beispiel, um Verluste auszugleichen. Gerade das geht sehr oft nach hinten los. Wettprofis sind geduldig. Auch im Falle einer Glückssträhne sollten Sie nicht übermütig werden. Auch Übermut zahlt sich am Ende selten aus. 

Wenn Sie einmal eine Strategie gewählt haben, sollten Sie auch dabei bleiben. Der Grund dafür ist, dass auch zwischen 20 und 50 Wetten noch keine belastbaren Ergebnisse liefern. Sie können also nach vier verlorenen Wetten noch nicht sagen, ob die Strategie funktioniert oder nicht. Mindestens 100 Wetten sollten als Bewertungsgrundlage gelaufen sein.

Buch führen

Was hat eine gute Buchführung mit erfolgreichen Sportwetten zu tun? Nun, Sie sollten – gerade am Anfang – Ihre Wetten dokumentieren. Auf diese Weise können Sie genau nachvollziehen, wann Sie welche Strategie angewendet haben. Durch diese Buchführung sehen Sie auch, welche Fehler Sie unter Umständen begangen haben. So können Sie die Fehler bei Ihren nächsten Wetten vermeiden, was Ihre Chancen wiederum erhöhen kann.

Die einfachste Methode der Dokumentation ist die EXCEL-Tabelle, die man sich selbst mit den benötigten Informationen zusammenstellen kann. Es gibt verschiedene Apps, die ebenfalls dabei unterstützen, eigene Statistiken anzulegen.

Registrieren Sie sich bei Bwin!

Alles zu Bwin: