Wie gewinnt man seine Wetten bei Bet365?
Inhaltsverzeichnis
Bet365 unterstützt sie bei den Wetten. Damit Ihre Tipps möglichst erfolgreich enden, brauchen Sie nur die richtige Strategie:
Steigen Sie erfolgreich in die Welt der Sportwetten ein mit Bet365! Nutzen Sie umfassende Informationen und cleveres Bankroll-Management, um Ihre Wetten strategisch zu planen. Lassen Sie sich von den zahlreichen Tools und Boni bei Bet365 unterstützen, um Ihre Gewinnchancen zu maximieren. Tipps dazu erfahren Sie hier:
Registrieren Sie sich bei bet365!
Starten Sie gut informiert
Informieren Sie sich gründlich, bevor Sie wetten. Verstehen Sie die Sportart und die Teams, auf die Sie setzen wollen. Fußball beispielsweise ist unberechenbar wie das Wetter in England - kleine Details können das Spiel kippen. Lesen Sie aktuelle Spielberichte, schauen Sie sich Verletzungsupdates an und analysieren Sie die Formkurven der Teams. Bet365 bietet Ihnen dafür zahlreiche kostenlose Möglichkeiten. Täglich stehen kostenlos aktualisierte Nachrichten zu Teams, Spielanalysen, Performance Daten einzelner Spieler und Mannschaften und vieles mehr zur Verfügung.
Aber natürlich können auch Statistikseiten außerhalb der Plattform genutzt werden. Viele Tipper nutzen In-Play-Analysen, um sich besser auf Livewetten vorbereiten zu können. gerade zum Fußball gibt es zahlreiche Statistikseiten im Internet, die mehr als genug weiterführende Informationen anbieten, die dann wiederum zur intensiven Analyse des Wettmarktes genutzt werden können.
Wählen Sie Ihre Wetten klug aus
Setzen Sie nicht auf alles. Konzentrieren Sie sich auf die Sportarten oder Ligen, von denen Sie am meisten verstehen. Beim Tennis zum Beispiel ist es wie ein hart umkämpfter Tiebreak – je mehr Sie über die Stärken und Schwächen der Spieler wissen, desto besser können Sie vorhersagen, wer in Drucksituationen die Oberhand behält.
Es gibt zahlreiche Wettmöglichkeiten, die angepackt werden können. Zunächst einmal müssen Sie sich für eine davon entscheiden. Soll es die Value-Betting-Strategie sein oder wird ein bestimmter Markt angespielt? Auch Arbitrage-Wetten und Quotenvergleiche können für manch eine Strategie interessant sein.
Nutzen Sie die Quoten zu Ihrem Vorteil
Beobachten Sie die Quotenbewegungen. Quoten sind wie Windrichtungen beim Segeln; sie können Ihnen anzeigen, wann der richtige Zeitpunkt ist, Ihre Wette zu platzieren. Wenn Sie bemerken, dass die Quoten für einen Außenseiter besser werden, könnte es eine Überlegung wert sein, hier einen Einsatz zu wagen.
Quotentools lassen von Beginn an den Check zur Wettquote zu und bieten in der Regel auch einen wertvollen Vergleich. Es sollten immer die besten Quoten gespielt werden, damit auch wirklich nichts verschenkt wird. Quoten sind letztendlich nichts anderes als Wahrscheinlichkeiten, aber man muss verstehen, dass der Buchmacher keine komplett bereinigten Wahrscheinlichkeiten darstellen will, sondern auch eine Marge eingebaut, damit in jedem Fall für ihn ein Verdienst dabei herausspringt.
Tipp: Sie können den Favoriten einer Begegnung mit Blick auf die Zahlen erkennen. Je niedriger die Quote, desto höher die Einschätzung der Gewinnwahrscheinlichkeit durch den Buchmacher. Zum Beispiel könnten die Quoten für ein UEFA Champions League-Spiel zwischen FC Barcelona und Ajax Amsterdam wie folgt aussehen: FC Barcelona mit einer Quote von 1.50, was sie zum klaren Favoriten macht, während Ajax Amsterdam eine höhere Quote von 6.00 hat, was auf eine niedrigere Siegwahrscheinlichkeit hinweist. Auf unserer Website https://www.sportytrader.de/ gibt es täglich unzählige attraktive Prognosen und Quoten für die verschiedenen Begegnungen - kostenlos. Suchen Sie sich eine Kombination, die zu Ihrer Strategie passt!
Verwalten Sie das Budget klug
Setzen Sie klare Budgetgrenzen. Stellen Sie sich Ihr Wettbudget wie Ihren Poker-Chip-Stapel vor: Setzen Sie nicht alles auf eine Hand. Teilen Sie Ihr Budget, setzen Sie kleine, überlegte Beträge und halten Sie sich an Ihre Regeln. Bei Bet365 haben Sie im Kontobereich immer alles im Blick. Hier sehen Sie übersichtlich aktive Wetten, Gewinne, Verluste und sogar (bevorstehende) Boni.
Das Bankroll-Management sollte sich immer schon vor der ersten Wette geklärt haben. Es macht Sinn mit 1-5% der gesamten verfügbaren Bankroll zu tippen, da dann auch Verlustphasen ausgeglichen werden können und das Konto nicht leer läuft. Außerdem sollte niemals mit Geld gespielt werden, das im Alltag gebraucht wird. Nur das Geld einsetzen, das absolut zum Spielen verwendet werden kann und nicht benötigt wird.
Spezialisieren Sie sich
Werden Sie zum Experten in einem Bereich. Wie ein Golfspieler, der seinen Abschlag perfektioniert, können Sie Ihre Fähigkeiten in einer Nische verbessern. Je spezialisierter Ihr Wissen, desto präziser werden Ihre Wetten. Die Auswahl bei Bet365 ist mit über 15 Sportkategorien groß. Es lohnt sich, hier einmal in die Tiefe zu schauen. Klicken Sie auf die gewünschte Kategorie und lassen Sie sich alle Angebote dafür anzeigen. Gerade bei König Fußball gibt es hunderte Wettmöglichkeiten internationaler Ligen und Wettbewerbe.
Schwedischer Frauenfußball ist eine echte Nische und hier gibt es mehrere Vorteile. Es gibt nicht viele Experten zu dieser Sparte und auch die Buchmacher recherchieren hier nicht ganz so gründlich, wie in den großen Ligen. Man kann sich hier also einen Expertenstatus erarbeiten, der zu sehr interessanten Wetten führen kann.
Nutzen Sie Boni und andere Aktionen
Beginnen Sie bei Bet365, wartet ein Willkommensgeschenk auf Sie: bis zu 100€ Wett-Credits als Bet365 Bonus. Registrieren Sie sich, tätigen Sie Ihre erste Einzahlung und setzen Sie diesen Betrag auf qualifizierende Wetten, um den Bonus freizuschalten. Verwenden Sie diese zusätzlichen Mittel, um Ihr Wettportfolio zu erweitern und auf mehr Spiele zu setzen, ohne Ihr eigenes Geld zu riskieren.
Als Grundregel gilt, dass mit Bonusgeld immer risikoreich gespielt werden kann, während mit Echtgeld sehr vorsichtig und konservativ umgegangen werden muss. Faire Promotionen dürfen gerne genutzt werden, was immer ein intensives Durchlesen der Promobedingungen erforderlich macht.
Lernen Sie aus Ihren Fehlern
Reflektieren Sie Ihre Wettstrategien. Notieren Sie sich, welche Wetten erfolgreich waren und welche nicht. Diese Analyse ist wie das Video-Studium eines Boxers: Sie hilft Ihnen, Schwächen in Ihrer Wettstrategie zu erkennen und zukünftige Entscheidungen zu verbessern.
Wenn man ein Wettjournal führt und zusätzlich seine Wetten auch in einer EXCEL-Tabelle trackt, hat man eine bessere Übersicht und kann Trends erkennen, die vielleicht andernfalls nicht gesehen werden. Dazu lernt man recht schnell, nicht auf die eigene Lieblingsmannschaft zu setzen, da man hier emotional und befangen ist. Immer neutral an die Wetten herangehen, ist meist die bessere Strategie.
Bleiben Sie Ihrer Strategie treu
Entwickeln Sie eine Wettstrategie, die zu Ihrem Stil passt und setzen Sie diese konsequent um. Starten Sie mit der Analyse vergangener Spiele und Statistiken, um informierte Entscheidungen treffen zu können. Hinterfragen Sie Ihre Entscheidungen nicht bei jedem kleinen Rückschlag, sondern bleiben Sie Ihrem Plan treu. Strategien helfen dabei, Emotionen beim Wetten beiseite zu lassen, sodass Sie wie ein Profi agieren können. Vermeiden Sie spontane Wetten, die nicht Ihrer Strategie entsprechen.
Bei Bet365 haben sie zahlreiche Tools, um ihre Wetten noch besser zu kontrollieren. Neben der persönlichen Limitierung finden Sie hier auch die Funktion zum Pausieren. Brauchen Sie eine Wetten-Auszeit, können Sie sich selbst für eine gewisse Zeit sperren.
Registrieren Sie sich bei bet365!
Alles zu bet365:
- Wie erhält man den bet365 Bonus?
- Wie benutzt man den bet365 Promo Code?
- Was kann man von bet365 erwarten?