World Darts Championship Tipps & Prognose
Darts WM 2026 - Übersicht und Prognose
Die Darts WM 2026 deutet darauf hin, die unterhaltsamste Ausgabe aller Zeiten zu werden, doch die große Frage bleibt bestehen. Wird irgendjemand in der Lage sein, Luke „The Nuke“ Littler davon abzuhalten, seinen zweiten WM-Titel in Folge zu holen?
Im Folgenden erklären wir, wie die Darts WM 2026 abläuft, und liefern dir alle wichtigen Statistiken zu den historischen Leistungen der weltbesten Spieler im Laufe des Jahres.
Zusätzlich werden unsere Darts-Experten ihre fundierten Einschätzungen und Analysen zu allen Top-Spielen des Turniers teilen, um Sie bei Ihren Wettentscheidungen zu unterstützen.
Darts WM 2026: Siegprognose und Langzeitwetten
In den letzten Jahren hat sich im Darts-Sport eine neue Macht etabliert: der erst 18-jährige Luke Littler. Der Nachwuchsstar aus Warrington brach 2024, in seiner ersten vollen Saison, alle Erwartungen, als er die Premier League gewann und im Finale Luke Humphries besiegte.
2025 steigerte sich „The Nuke“ noch weiter. Zu Jahresbeginn holte er sich den Sieg bei der WM im Ally Pally (Finalergebnis: 7:3 gegen Michael van Gerwen), ehe er im März desselben Jahres bei der UK Open Dimitri Van den Bergh entthronte und James Wade im Finale mit 11:2 deklassierte.
Zwar kann im Darts alles passieren, wenn die weltbesten Spieler im Alexandra Palace antreten, doch es wirkt fast so, als bräuchte es einen regelrechten Sturz vom Thron, um Littler den zweiten WM-Titel in Folge streitig zu machen.
Unsere Vorhersage: Luke Littler wird die Darts WM 2026 gewinnen!
Darts WM 2026: Wettquoten für die Favoriten
Hier siehst du die frühen Wettquoten der Buchmacher für die Favoriten der Darts WM 2026:
- Luke Littler - 2.37
- Luke Humphries - 4.50
- Michael van Gerwen - 9.00
- Gerwyn Price - 19.00
- Gary Anderson - 21.00
- Stephen Bunting - 23.00
- Chris Dobey - 34.00
- Gian van Veen - 34.00
- Rob Cross - 34.00
- Wessel Nijman - 34.00
- Callan Rydz - 41.00
- Josh Rock - 41.00
- Michael Smith - 41.00
- Mike De Decker - 41.00
- Nathan Aspinall - 41.00
Die Wettquoten basieren auf den Angaben von bet365.de.
Darts WM 2026: Wer erreicht das Viertelfinale?
Die Darts WM 2026 bringt eine wesentliche Neuerung mit sich. Das Teilnehmerfeld wird von bisher 96 auf 128 Spieler erweitert. Auf diese Änderung gehen wir weiter unten noch genauer ein.
Nach den ersten Runden des Turniers qualifizieren sich die Top 8 der Rangliste für das Viertelfinale, wo sie im K.-o.-System um den Einzug ins Halbfinale und schließlich ins Grand Final kämpfen.
Das endgültige Teilnehmerfeld und die Wettquoten für die Darts WM 2026 werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Darts WM 2026: Wer kommt ins Finale?
Aktuellen Tabellenständen, Leistungsdaten und Wettquoten zufolge überrascht es nicht, dass Luke Littler und Luke Humphries als heißeste Anwärter auf das WM-Finale 2026 gehandelt werden.
Doch ein Spieler könnte ihnen den Titel streitig machen: Gerwyn Price. Der Waliser entwickelte sich in letzter Zeit zu Littlers Angstgegner, denn zwischen dem 10. August 2024 und dem 14. März 2025 besiegte er „The Nuke“ sechsmal in Folge.
Auch die Veteranen Michael van Gerwen und Rob Cross sind noch nicht abgeschrieben, obwohl beide in den letzten Jahren mit wechselhaften Leistungen zu kämpfen hatten. Ob sie bis zum Turnierstart ihre Topform finden, bleibt abzuwarten.
Darts WM 2026: Wer sind die potenziellen Außenseiter?
Mehrere Spieler lieferten bei der Darts-WM 2025 herausragende Leistungen ab. Dazu gehörten Callan Rydz und Peter Wright, die beide bis ins Viertelfinale vordrangen und dabei sogar Ex-Weltranglistenersten Michael Smith sowie den an Position fünf gesetzten Rob Cross ausschalteten.
Die größten Entwicklungssprünge der letzten 12 Monate zeigten jedoch Chris Dobey und Stephen Bunting. Zwar scheiterte Dobey im WM-Halbfinale 2025 an Michael van Gerwen, während Bunting in derselben Runde gegen Littler verlor. Doch das Duo glänzte in der Premier League mit spektakulären Auftritten gegen die Weltelite und gehört definitiv zu den heißesten Kandidaten für die diesjährige WM im Ally Pally.
Ratgeber für Anfänger: Wie funktioniert die Darts WM 2026?
Die Termine für die Darts WM 2026 stehen noch nicht fest, aber wir wissen bereits, dass sich die Ausgabe 2026 in einigen wichtigen Punkten von den Vorjahren unterscheiden wird.
Für das Turnier 2026 hat die PDC das Siegergeld verdoppelt, von bisher 500.000 £ (ca. 585.000 €) auf satte 1 Million £ (ca. 1,17 Mio. €). Das ist die höchste Prämiensteigerung in der Geschichte der PDC. Der gesamte Preispool steigt von 2,5 Millionen £ (ca. 2,92 Mio. €) auf 5 Millionen £ (ca. 5,85 Mio. €).
Zudem wird das Teilnehmerfeld von 96 auf 128 Spieler erweitert. Das macht das Turnier noch wettbewerbsintensiver und gibt auch Spielern aus den unteren Rängen der Weltrangliste die Chance, um den größten Preis im Darts zu kämpfen.
Aufgrund der höheren Spielerzahl wird wahrscheinlich auch das Turnierformat angepasst. Konkrete Änderungen sind aber noch nicht bestätigt.
Das Darts WM 2026 Preisgeld
- Sieger/in: 1.000.000 £ (≈ 1,17 Mio. €)
- Finalist/in: 400.000 £ (≈ 468.000 €)
- Halbfinalist/innen: 200.000 £ (≈ 234.000 €)
- Viertelfinalist/innen: 100.000 £ (≈ 117.000 €)
- Achtelfinal-Aus: 60.000 £ (≈ 70.200 €)
- Aus in Runde der letzten 32: 35.000 £ (≈ 40.950 €)
- Aus in Runde der letzten 64: 25.000 £ (≈ 29.250 €)
- Aus in Runde der letzten 128: 15.000 £ (≈ 17.550 €)
- Gesamtpreisgeld: 5.000.000 £ (≈ 5,85 Mio. €)
Unsere Darts WM 2026 Wett Tipps & Tricks
Bevor du mit deinen Wetten zur Darts WM 2026 startest, solltest du diese 5 Tipps beachten, denn sie erhöhen deine Gewinnchancen:
- Analysiere Stärken und Schwächen jedes Spielers
- Achte auf aktuelle Form und Leistungen
- Berücksichtige Heimvorteile (z. B. englische Spieler im Ally Pally)
- Studiere frühere Duelle (Head-to-Head-Statistiken)
- Streue deine Wetten auf verschiedene Märkte (z. B. Sieg, höchster Checkout, 180er)
Diese Strategien haben sich bewährt. Wenn du sie nutzt, steigerst du deine Erfolgsquote nicht nur bei der WM, sondern auch bei den kommenden Turnieren.
Analysiere Stärken und Schwächen jedes Spielers
Das Verständnis der Stärken und Schwächen jedes Spielers bei der Darts WM 2026 kann deine Vorhersagen maßgeblich verbessern. Da es sich bei der Weltmeisterschaft um ein 1-gegen-1-Format handelt, können kleinste Nuancen große Auswirkungen auf die Ergebnisse haben.
Zum Beispiel haben manche Spieler hohe Scoring-Averages, was auf ihre Fähigkeit hinweist, schnell Punkte zu sammeln. Allerdings könnte ihre niedrige Checkout-Quote zum Problem werden, wenn sie auf Gegner treffen, die eine höhere Trefferquote bei den Doubles aufweisen.
Achte auf aktuelle Form und Leistungen
Wie in den meisten Sportarten ist die aktuelle Form eines Spielers ein zuverlässiger Indikator für seine Leistung im nächsten Match. Darts-Spieler leben besonders von Rhythmus und Momentum. Wenn sie hier Schwächen zeigen, führt das bei dieser Sportart oft direkt zu enttäuschenden Ergebnissen.
Berücksichtige Heimvorteile
Die Darts-WM erlebt einen beispiellosen Boom und lockt täglich Tausende Fans in die Arenen. Bereits 2023 strömten 90.000 Besucher während der Weihnachts- und Neujahrsphase ins Londoner Alexandra Palace, ein Rekord in der Turniergeschichte.
Durch das erweiterte Teilnehmerfeld 2024 dürften die Zuschauerzahlen weiter steigen. Die Lautstärke der Zuschauer wird damit zum entscheidenden Faktor. Sie kann Spieler aus dem Konzept bringen oder Fanlieblinge zu Höchstleistungen animieren.
Studiere frühere Duelle (Head-to-Head-Statistiken)
Von allen genannten Aspekten ist die Analyse der persönlichen Duelle zwischen den Spielern wohl der entscheidende. Selbst Top-Spieler in Topform haben oft einen erklärten Angstgegner, der sie regelmäßig schlägt.
Luke Littler zum Beispiel dominierte in letzter Zeit fast alle Top-Spieler, nur gegen Gerwyn Price findet er kein Rezept. Der Waliser besiegte Littler sechsmal in Folge zwischen August 2024 und März 2025. Solche Serien sind oft verlässliche Indikatoren für mögliche Außenseitersiege.
Streue deine Wetten auf verschiedene Märkte
Diese Strategie gilt nicht nur für Darts-Wetten, sondern auch für Sportwetten allgemein. Es ist nie ratsam, all deine Hoffnungen (oder dein Geld) auf eine einzelne Wette zu setzen, besonders nicht bei Einzelsportarten wie der Darts WM 2026.
Durch das auf 128 Spieler erweiterte Teilnehmerfeld gibt es täglich noch mehr Spiele, auf die du deine Wetten verteilen kannst und damit natürlich noch mehr Wettmärkte wie Handicaps, Over/Under und andere Spezialwetten. Unser Wettquoten-Rechner hilft dir zusätzlich, deine potenziellen Gewinne für jeden Markt im Voraus zu kalkulieren.
Was du bei deinen Darts WM 2026 Vorhersagen nicht tun solltest
Jetzt, da du weißt, wie du Wetten bei der Darts WM 2026 strategisch angehst, kommen hier die häufigsten Fallstricke. Vermeide sie unbedingt:
- Verluste wieder zurückholen wollen – führt meist zu noch größeren Verlusten
- Emotionale Entscheidungen – keine Wetten aus Sympathie oder Abneigung
- Spontanwetten – immer vorher analysieren und recherchieren
- Blind auf Favoriten setzen – Quoten lohnen sich selten
- Bankroll-Management ignorieren – feste Budgetgrenzen einhalten
Diese klassischen Fehler machen viele Wettfreunde bei Darts. Sei schlauer und umgehe diese Fehler konsequent.
Darts WM 2026 Prognosen: Diese Statistiken musst du kennen
Hier sind die wichtigsten Statistiken der letzten Darts-WM 2025 in prägnanter Übersicht:
- Höchster Turnier-Durchschnitt: Luke Littler (102,27 Punkte)
- Nur 2 Viertelfinalisten erreichten >100,00 Average
- Bester Einzelmatch-Durchschnitt: Callan Rydz (107,06)
- Meiste 180er: Littler (76) – nur 2 Spieler warfen >50
- Beste Checkout-Quote (Viertelfinalisten): 44,0%
- 170er-Checkouts: 5 Spieler schafften diese Marke
- Neun-Darter: Nur zwei im gesamten Turnier
- Rekord-Aus: 14 gesetzte Spieler scheiterten in Runde 2
- Überraschungs-Achtelfinalisten: 7 Ungesetzte erreichten das Achtelfinale
Fazit: Wie erstelle ich die besten Prognosen für die Darts WM 2026?
Ganz gleich, ob du neu im Bereich der Sportwetten bist oder bereits ein erfahrener Wettprofi, du weißt vermutlich, dass es praktisch unmöglich ist, jede Wette zu gewinnen. Doch wenn du die oben genannten Tipps beherzst und die typischen Fehler vermeidest, wirst du mit Sicherheit eine Verbesserung deiner Gewinnquote feststellen können.
Besondere Vorsicht ist beim Bankroll-Management geboten, um nicht mehr zu setzen, als du dir tatsächlich leisten kannst. Zudem solltest du unbedingt die Ratschläge der Experten von SportyTrader nutzen, die unzählige Stunden investiert haben, um ehrliche, tiefgehende und unvoreingenommene Darts-Prognosen zu erstellen. Diese wertvollen Analysen werden dir helfen, deine Wetten bei der Darts WM 2026 profitabler zu gestalten.
Unsere aktuellen Prognosen zur Darts-Weltmeisterschaft
Für diesen Wettkampf gibt es aktuell keine Prognosen.
Darts Weltmeisterschaft: die besten Quoten zum Wetten
Die Quoten sind bei den Buchmachern noch nicht verfügbar.