18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Champions League: Ein BVB-Topspiel zum Start

von Manuel Behlert

image Champions League: Ein BVB-Topspiel zum Start
Der BVB spielt am Dienstag in der Champions League auswärts bei Juventus und will drei Punkte einfahren, sich aber zumindest sehr gut präsentieren. Die Italiener wollen dem BVB die Suppe derweil versalzen. Auch neben diesem Spiel ist beim Auftakt in die Königsklasse einiges geboten.

Mit Dortmund: Der Dienstag in der Königsklasse 

Am Dienstagabend beginnt die UEFA Champions League. In der neuen Saison wollen die Teams gute Leistungen zeigen und sich in der Ligaphase prompt für höhere Aufgaben empfehlen. Die erste Spielwoche ist eine exklusive Woche, das heißt, dass an drei Tagen in der Champions League gespielt wird. Und das wiederum bedeutet, dass es sehr viel zu schauen gibt. Und gerade für die Wettfreunde ist auch in diesem Jahr wieder einiges dabei, so zum Beispiel die allseits beliebten Torschützenwetten. 

Vier Teams aus Deutschland haben sich qualifiziert, den Auftakt macht Borussia Dortmund am Dienstag auswärts bei Juventus. Anpfiff ist um 21 Uhr, Prime Video überträgt live und Trainer Niko Kovac freut sich auf die Aufgabe, weiß aber auch, wie schwer es wird. 

„Wir haben gegen Juventus ein Vorbereitungsspiel gespielt in Dortmund, und da hat man gesehen, welche Qualität diese Mannschaft hat. Wir müssen uns strecken, wir müssen 100 Prozent geben. Wir wollen zeigen, dass wir die Qualitäten haben, um hier zu bestehen“, so der Coach vor dem Duell mit den Bianconeri, die alle drei Spiele zum Start in die neue Saison in der Serie A gewonnen haben. 

Dortmund hat einen Plan für das Juventus-Spiel 

Klar ist aber, dass Kovac, der mit Dortmund immerhin selbst sieben Punkte holte, sich schon etwas ausgedacht hat. „Wir sind sehr variabel, und für dieses Spiel habe ich schon was im Kopf“, sagte Kovac über die Aufstellung am Dienstag. Was er generell meint: „Die Balance muss stimmen zwischen Körperlichkeit, Kreativität und Laufleistung. Wenn wir das gut abmixen können, sind wir gut aufgestellt.“

Um gegen Juventus am Ende zu bestehen, braucht es viele Tempowechsel. Gerade bei Kontern war Juventus gegen Inter am Wochenende (4:3) anfällig, ließ oft den Rückraum offen. Hier zeigte sich auch die Defensiv-Verwundbarkeit, etwas, das man bei den Fußball Tipps rund um dieses Spiel sicher mit in Betracht ziehen muss. Juventus ist gut, aber nicht unschlagbar. Das ist die wichtigste Nachricht aus Sicht des BVB. 

Torschützenwetten für den Dienstagabend in der Champions League 

Das Spiel zwischen Juventus und dem BVB um 21 Uhr steht also besonders im Mittelpunkt. Und die Torschützenwetten versprechen hier auch einiges. Juventus hat auf jeden Fall gleich zwei Spieler, die in dieser Saison ihre offensive Gefährlichkeit schon haben zeigen können. Dabei handelt es sich um Jonathan David und Dusan Vlahovic. Beide werden von den Buchmachern auch mit Quoten von weniger als 2,5 gehandelt. 

Auf einem ähnlichen Level sieht es übrigens auch bei Serhou Guirassy aus, der sich vor allem in der letzten Saison in der Königsklasse hervorragend präsentierte. Seine Quote ist etwas höher, aber wenn ein Spieler der Dortmunder im Verdacht steht, in diesem Duell zu treffen, dann gewiss der Stürmer. Karim Adeyemi aufgrund seines Tempos ist auch noch ein Kandidat, aber hat schon eine 5er-Quote. 

Bei den Tipps zur Champions League kann man sich am Dienstag aber nicht nur an dieser Partie orientieren. Es gibt auch noch zahlreiche andere Begegnungen. Die frühe Anstoßzeit hat zum Beispiel das Duell zwischen Bilbao und Arsenal in petto. Hier ist Arsenal-Stürmer Gyökeres ein Spieler, der im Mittelpunkt steht und eine Quote von 2,1-2,5 aufweisen kann. Der Schwede kann ganz sicher ein gutes Spiel machen und sich dann auch von seiner besten Seite zeigen. 

Bei PSV gegen Saint-Gilloise ist Ricardo Pepi mit einer 2,2er-Quote bei den Niederländern vorne gesetzt. Benfica will derweil gegen Qarabag treffen. Und das möglichst mehrfach. Hier haben mit Vangelis Pavlidis und Franjo Ivanovic gleich zwei Stürmer eine Quote von weniger als 2,0. Benfica ist auch der haushohe Favorit. Bleibt noch Real Madrid. Die Königlichen spielen gegen Olympique Marseille und Kylian Mbappe, der beispielsweise bei Betano eine 1,65er-Quote besitzt, ist hier natürlich der Spieler, der im Fokus steht.