WM-Qualifikation: Türkei kämpft um Fußball-Wunder bei Europameister Spanien
von Lars Blancke
Spanier fast schon durch
Bei diesem Duell Erster gegen Zweiter haben rein rechnerisch beide Mannschaften noch die Chance, sich das direkte Ticket für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu sichern. Tatsächlich sind die Spanier, die sich im vergangenen Jahr mit einem Finalsieg in Berlin gegen England zum Europameister gekrönt hatten, fast schon durch. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen und beeindruckenden 19:0 Toren stehen sie an der Tabellenspitze vor der Türkei, die auf zwölf Punkte und 15:10 Treffer kommt. Nur wenn die Gäste also mit mindestens sieben Treffern Differenz bei den Spaniern und damit ein Fußball-Wunder verbringen würden, können sie noch an den Iberern vorbeiziehen. Viel wahrscheinlicher aber ist, dass sich beide Mannschaften der eindeutigen Situation bewusst sind, deswegen frei aufspielen und in der Offensive ihr Können aufzeigen wollen, was für die Wett Tipps WM-Qualifikation vor allem die Torschützenwetten interessant macht.
Europameister nicht zu halten
Die Spanier von Trainer Luis de la Fuente befinden sich auch nach ihrem Titelgewinn in einer außergewöhnlichen Verfassung. Die vier Siege gegen Bulgarien und Georgien (jeweils zwei) waren noch zu erwarten, das imposante 6:0 im Hinspiel in der Türkei, wo schon viele Mannschaften aufgrund der lautstarken Atmosphäre ihre Probleme gehabt haben, offenbarte jedoch die gesamte Qualität der Spanier. Spieler wie Pedri, Merino, Nico Williams oder Lamine Yamal drücken dem spanischen Spiel ihren Stempel auf, wobei Superstar Yamal aufgrund einer Verletzung nicht zur Verfügung steht.
Türkei mit solider Qualifikation
Bis auf den chancenlosen Auftritt gegen die Spanier haben auch die Türken eine gute WM-Qualifikation gespielt und alle weiteren Spiele gewonnen, sodass sie den zweiten Platz und die Playoffs zur WM zumindest bereits gesichert haben. Zuletzt sicherte sich die Mannschaft von Trainer Vincenzo Montella (ein früherer italienischer Nationalstürmer) ihre rechnerische Chance mit einem 2:0 (1:0)-Sieg gegen Bulgarien. Die Türkei kann auf ihre Offensivtalente wie Arda Güler von Real Madrid oder Kenan Yildiz von Juventus Turin setzen und baut natürlich im Kreativzentrum im Mittelfeld auf Routinier Hakan Calhanoglu von Inter Mailand. Diese Namen zeigen: Auch die Gäste sind stark besetzt und damit jederzeit in der Lage, ein Tor zu schießen. Das Hinspiel hat jedoch auch offen gelegt, wie verwundbar das Team in der Defensive ist, weswegen unsere Spanien Türkei Prognose auch davon ausgeht, dass der Europameister der klare Favorit ist.
Fokus auf Torschützen
In einem Spiel, in dem beide Teams eigentlich frei von taktischen Fesseln aufspielen und ihr Heil in der Offensive wagen können, sind besonders die Wetten auf Torschützen interessant. Bei den Spaniern gibt es aufgrund des Yamal-Ausfalls mehrere Kandidaten, die zu den heißen Anwärtern auf einen Treffer zählen. Mikel Oyarzabal (Quote 1,77 bei Bet365) präsentierte sich zuletzt beim 4:0 in Georgien in Topform und erzielte einen Doppelpack. Gut möglich ist auch, dass dieses Mal Borja Iglesias (Quote 1,69 bei Bet365) im Sturm beginnen darf. Auch Ferran Torres (Quote 2,00 bei Bet365) vom FC Barcelona traf in Georgien, Mikel Merino (Quote 2,40 bei Bet365) vom FC Arsenal ist ebenfalls immer für ein Tor gut.
Während bei den Spaniern die Frage ist, ob Trainer de la Fuente eine größere Rotation in Betracht zieht, wird die Türkei ihre erste Reihe auf das Feld schicken, um beim Europameister zu bestehen. Güler (Quote 6,00 bei Bet365) und Yildiz (Quote 6,50 bei Bet365) sind wichtige Eckpfeiler der Offensive, aber auch Calhanoglu (Quote 6,50 bei Bet365) als Elfmeter- und Freistoßschütze kann gegen jeden Gegner der Welt einen Treffer erzielen.