18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Laura Siegemund begeistert in Wimbledon: Tennis-Höhenflug mit Sportwetten-Chancen

von Matthias Friess | von Sarah Bodensohn

image Laura Siegemund begeistert in Wimbledon: Tennis-Höhenflug mit Sportwetten-Chancen
Die deutsche Tennisspielerin Laura Siegemund begeisterte beim Grand Slam in Wimbledon durch sensationelles Tennis und schaffte völlig unerwartet den Einzug ins Viertelfinale auf dem heiligen Rasen. Auch wenn Siegemund nur knapp die Sensation gegen die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka verpasste, haben ihre Leistungen für Begeisterung in der deutschen Tennislandschaft gesorgt. Handelt es sich hierbei um einen kurzfristigen Höhenflug oder sind Laura Siegemund in naher Zukunft weitere Erfolge auf der WTA-Tour zuzutrauen?

Schwacher Start in die Rasensaison und Außenseiterrolle in Wimbledon

Laura Siegemund gelang beim Grand Slam in Wimbledon 2025 ein kleines Tennismärchen. Vor Turnierstart trauten ihr selbst die kühnsten Optimisten keinen derartigen Erfolg zu. Zuvor war Siegemund nur schwach in die Rasensaison auf der WTA-Tour gestartet.

In Nottingham zog sie nach zwei erfolgreichen Qualifikationsspielen in der ersten Runde gegen Rebecca Šramková aus der Slowakei den Kürzeren. Auch in Bad Homburg musste sich Siegemund bereits in der ersten Runde in zwei Sätzen gegen Viktoria Azarenka geschlagen geben. Somit deutete nicht viel auf ihren späteren Lauf in Wimbledon hin.

Laura Siegemunds spektakulärer Weg bis ins Wimbledon-Viertelfinale

Zum Auftakt in Wimbledon gelang Laura Siegemund jedoch ein erster beachtlicher Erfolg gegen die US-Amerikanerin Peyton Stearns. Siegemund ging mit einer Wettquote von 2,35 als Außenseiterin in die Begegnung. Für einen Sieg von Stearns gaben die Wettanbieter eine deutlich geringere Quote von 1,55 aus.

Siegemund schaffte jedoch einen ungefährdeten Sieg in zwei Sätzen und machte somit ihre schwache Vorbereitung auf den Grand Slam vergessen.

Trotz ihres beachtlichen Sieges gegen Peyton Stearns ging Siegemund auch in der zweiten Runde mit einer Quote von 3,35 als klare Außenseiterin in ihr Spiel gegen die Kanadierin Leylah Fernandez (Quote 1,30). Den Einschätzungen der Wettanbieter zum Trotz konnte sich Siegemund jedoch auch in dieser Begegnung behaupten und gewann erneut in zwei Sätzen.

Sensationeller Sieg gegen die amtierende Australian-Open-Gewinnerin

In der dritten Runde des Grand Slams in Wimbledon bekam es Siegemund dann mit der früheren Finalistin des Turniers und Weltranglistenachten Madison Keys aus den USA zu tun. Die Wettanbieter sahen Laura Siegemund mit einer Quote von 6,30 als nahezu chancenlose Außenseiterin in dieser Begegnung. Für einen Sieg von Madison Keys gab es nur eine geringe Wettquote von 1,12.

Laura Siegemund zeigte in dieser Begegnung jedoch eine Topleistung und ließ Madison Keys nicht ins Spiel kommen. Letztlich setzte sich die deutsche Tennisspielerin überragend mit 6:3 und 6:3 durch. 

Siegemund erstmals Sportwetten-Favoritin in Wimbledon 2025

Im Achtelfinale blieb Siegemunds Entwicklung den Buchmachern jedoch nicht verborgen. Erstmals wurde sie in ihrer Begegnung gegen Solana Sierra mit einer Quote von 1,55 als Sportwetten-Favoritin gehandelt, wohingegen für ihre Gegnerin eine Quote von 2,30 bereitgestellt wurde. Wichtige Infos, die Sie bei Ihren Wimbledon Wett Tipps berücksichtien sollten.

Siegemund knüpfte an ihre starken Leistungen gegen Peyton Stearns, Leylah Fernandez und Madison Keys an und gewann ungefährdet in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:2. Somit zog Siegemund erstmals in ihrer Tenniskarriere ins Viertelfinale von Wimbledon ein.

Laura Siegemund verpasst große Sensation gegen Aryna Sabalenka

Im Viertelfinale von Wimbledon trat Laura Siegemund gegen die große Favoritin und Weltranglistenerste Aryna Sabalenka an. Sabalenka galt bereits vor dem Start des Turniers als eine der Top-Favoritinnen auf den Sieg im Finale des Grand Slams. 

Trotz ihrer guten Leistungen aus den vorherigen Runden sahen die Wettanbieter Siegemund erneut in der Rolle der klaren Außenseiterin und gaben eine hohe Quote von 8,25 aus. Für Sabalenka gab es hingegen nur eine sehr niedrige Wettquote von 1,04.

Die Buchmacher hatten somit keinen Zweifel am Sieg der Weltranglistenersten. Laura Siegemund zeigte im Viertelfinale jedoch großes Tennis und rief eine Topleistung ab. Sie setzte sich in einer unnachahmlich druckvollen und konzentrierten Spielweise im ersten Satz durch und brachte Sabalenka an den Rand einer Niederlage.

Auch wenn die große Sensation im Wimbledon-Viertelfinale in der Luft lag, schaffte Sabalenka letztlich den Turnaround und gewann in drei Sätzen gegen die deutsche Tennisspielerin. Trotz ihres Ausscheidens kann Siegemund auf beeindruckende Leistungen in Wimbledon zurückblicken und positiv in die Zukunft schauen.

Wie geht es für Laura Siegemund auf der WTA-Tour weiter?

Laura Siegemund wird auf der WTA-Tour als Nächstes bei den National Bank Open in Montréal antreten. Veranstalter Tennis Canada hat bereits bestätigt, dass die deutsche Tennisspielerin am 26. Juli in der Qualifikation für das Hauptfeld spielen wird. Ihre nächste Gegnerin wird jedoch noch ermittelt.

Sobald die Paarungen für die erste Qualifikationsrunde feststehen, werden von den Sportwettenanbietern auch Quoten bereitgestellt. Wer seine Tennis Wetten auf das nächste Spiel von Laura Siegemund abgeben möchte, sollte daher unbedingt regelmäßig das Wettangebot der Buchmacher überprüfen.

Sofern Siegemund ihr starkes Turnier in Wimbledon bestätigen kann, ist mit der deutschen Tennisspielerin auch in den nächsten Wochen und Monaten zu rechnen.