Giganten-Duell bei der Klub-WM: PSG gegen Real Madrid – Mbappés Rückkehr und der Kampf um den Finaleinzug
von Andreas Kunz | von Andreas Kunz

Das sehnsuchtsvoll erwartete Halbfinale der FIFA Klub-WM wird am Mittwochabend um 21:00 im MetLife Stadium in East Rutherford, New Jersey, angestoßen. Es stellt das erste offizielle Match von Superstar Kylian Mbappé gegen seinen Ex-Verein PSG dar, von dem er sich nicht ohne Nebengeräusche getrennt hat. Die Brisanz des Spiels ist zu spüren und Chelsea London wartet bereits als Finalgegner.
Die Ausgangslage: PSG und Real Madrid vor dem Halbfinale
PSG hat in dieser Saison alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Als ungefährdeter französischer Meister und Pokalsieger konnte der Klub mit einem dominanten 5:0 im Champions League-Finale gegen Inter Mailand das Triple komplettieren. Nun wartet die nächste Krone auf PSG, das sich im Viertelfinale gegen Bayern München mit 2:0 durchsetzte. Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique geht gemäß unserer FIFA Klub-WM Prognose mit breiter Brust ins Endspiel und strotzt nur so von Selbstvertrauen in die eigene Stärke.
Nach dem Viertelfinale werden Willian Pacho und Lucas Hernandez PSG mit einer Rotsperre fehlen. Pacho war zuletzt Stammspieler und muss in der Innenverteidigung vermutlich durch den 21 Jahre jungen Brasilianer Lucas Beraldo ersetzt werden. Lucas Hernandez wäre eventuell auch als Ersatz in Frage gekommen, erhielt aber trotz einer späten Einwechslung ebenfalls die rote Karte gegen die Bayern und fehlt daher gleichermaßen.
Xabi Alonso hat sofort nach seiner Ankunft in Madrid damit begonnen, die Mannschaft umzubauen und einen neuen Spielstil für Real Madrid einzuführen. Diese Entwicklung macht bisher Spaß und der große Gewinner des Turniers ist Gonzalo Garcia, der nun in drei aufeinanderfolgenden Spielen im Wettbewerb getroffen hat. Garcia ist mit vier Toren und einem Assist bisher der produktivste Spieler der Klub-WM. Aber auch Real muss improvisieren. Dean Huijsen bekam im Viertelfinale gegen Borussia Dortmund Rot und wird der Mannschaft in der Innenverteidigung fehlen.
Taktik und Schlüsselspieler: So wollen beide Teams ins Finale
PSG setzt in der Regel auf Ballbesitzfußball und hohes Pressing. Diesen Spielstil hat das Team verinnerlicht und die Erfolge liegen auf der Hand. Allerdings kann die Mannschaft mit den schnellen und flexiblen Stürmern Kvaratshkelia, Doué und Barcola jederzeit auch im Umschaltspiel gefährlich werden. Sie beherrscht alle Facetten des modernen Fußballs und werden daher auch in unseren Fußball Prognosen immer wieder als Favorit gehandelt.
Real Madrid vertraut immer noch dem Flügelspiel und setzt vor allem auf individuelle Klasse von Top-Spielern wie Mbappé, Vinicius Junior und Jude Bellingham. Die Flankenläufe von Trent Alexander-Arnold sind ein Markenzeichen des offensiven Systems von Xabi Alonso und bringen viel Gefahr über die rechte Seite.
Das Duell der Torjäger: Mbappés Rückkehr und die brisantesten Matchups
Die Situation um Kylian Mbappé wird auf beiden Seiten zusätzliche Emotionen freisetzen. Der Stürmer trifft auf seinen Ex-Klub, bei dem er sich nicht mehr wohlfühlte und dann seinen Wechsel nach Madrid forcierte. PSG möchte nun mit den eigenen Angreifern zum Zug kommen und besonders Désiré Doué hat bisher überzeugt und könnte auch im Halbfinale wieder zu den Torschützen gehören. Auch Ousmane Démbélé könnte wieder zu einem Einsatz kommen, nachdem er gegen die Bayern bereits entscheidend war.
Aber auch für Mbappé wird es ein besonderes Spiel und es wäre eine Genugtuung, wenn er dafür sorgen könnte, dass am Ende doch wieder Real Madrid im Finale stünde. Neben ihm hat sich Gonzalo Garcia als echter Torjäger bei diesem Turnier erwiesen, der sich am Ende auch als Torschützenkönig krönen könnte. Hält seine Torserie auch im Halbfinale?
Prognose, Aufstellungen und alles Wichtige für das Halbfinale
Beide Mannschaften müssen Umstellungen in der Innenverteidigung vornehmen. Davon kann PSG stärker betroffen sein, denn es werden mit Pacho und Hernandez gleich zwei Innenverteidiger nicht zur Verfügung stehen. Dennoch geht Paris als leichter Favorit in das Halbfinale. Die Mannschaft hat bisher bei diesem Turnier den besten Fußball gespielt und bereits härtere Prüfungen hinter sich, als dies bei Real Madrid der Fall ist. Xabi Alonso steht im Halbfinale vor dem ersten großen Bewährungstest für seine Mannschaft.
Das Spiel wird sicherlich am Ende einer der Höhepunkte des Wettbewerbs sein. Nicht viele Duelle üben aktuell einen derartigen Reiz aus, wie das Match zwischen dem aktuellen Champions League-Sieger und dem Rekordtitelträger.