BVB gegen RB Leipzig: Das Duell um die Rolle des Bayern-Jägers
von Andreas Kunz | von Sarah Bodensohn

Bestandsaufnahme Niko Kovac: Vom Feuerwehrmann zum Architekten
Niko Kovac ist ein Trainer, dem viele vor seinem Amtsantritt bei Borussia Dortmund nicht zugetraut hatten, den schlafenden Riesen Borussia wieder zum Leben erwecken zu können. Aber wenn man sich erinnert, dann hat Niko Kovac in seiner Laufbahn als Trainer nicht nur Misserfolge gesammelt. Seine Station bei Eintracht Frankfurt war äußerst beeindruckend und endete mit einem Pokalsieg. Trotzdem war es ein ungewisses Spiel, auf das sich beide Seiten bei der Verpflichtung einließen.
Kovac sitzt auf harte Arbeit und hält sich ansonsten in der Öffentlichkeit weitgehend zurück. Damit passt seine DNA exakt zum Kern der Borussia-Werte. Es geht bei ihm um ehrliche Arbeitsauffassung und nicht um Träumereien. Seine Erfolgsbilanz ist in der Zwischenzeit messbar geworden, was sich auch in unseren Bundesliga Prognosen auswirkt. War es vor seiner Amtszeit noch eine wilde Kurve fehlender Konstanz, so ist nun eine ansteigende Gerade mit geringen Leistungsschwankungen zu erkennen. Die aktuell 13 Ligaspiele in Folge ohne Niederlage sind ein prägnanter Beweis für die neu gefundene Stabilität der Dortmunder.
Die Bewährungsprobe: Kann der BVB auch Spitzenspiele gewinnen?
Zunächst einmal haben die Dortmunder den psychologischen Faktor auf ihrer Seite. Die letzte Niederlage musste die Mannschaft am 26. Spieltag der letzten Saison beim 0:2 in Leipzig hinnehmen. Ja, ausgerechnet Leipzig. Und diese Leipziger sind nun wieder der Gegner und haben sich nach einer eigenen guten Serie natürlich vorgenommen, auch in Dortmund zu Punkten zu kommen und weiter in der Tabelle nach oben klettern zu können. Für die Dortmunder geht es im Spiel gegen Leipzig allerdings um etwas völlig anderes. Die Mannschaft hat nun bewiesen, dass sie konstant spielen kann und muss nun auch in großen Spielen ihre Leistung zeigen und vor allen Dingen Punkte einfahren.
Dabei kann man nun analysieren, dass jüngste Rückschläge wie die beiden Unentschieden gegen St Pauli und Juventus Turin an früher vorhandene Probleme erinnern. und diese alten Geister werden auch im Spiel gegen Leipzig wieder hervorgerufen und der BVB muss nun zeigen dass er erwachsen geworden ist. In unserer Borussia Dortmund - RB Leipzig Prognose haben wir die aktuellen Informationen in einen Wett-Tipp mit verschiedenen Prognosen verwandelt.
Leipzigs Neuanfang: Vom Bayern-Gegner zum Bayern-Jäger
Leipzig hat in dieser Saison einen radikalen Umbruch vollzogen. Zunächst einmal wurde mit Ole Werner ein neuer Trainer installiert, der von Werder Bremen nach Sachsen kam. Viele Experten sahen diese Personalie zunächst durchaus kritisch. Dazu kam noch, dass man mit Lois Openda, Benjamin Sesko und Xavi Simons alle zentralen Offensivspieler in einem Transfersommer verlor. Es schien dann fast eine logische Konsequenz zu sein, dass man am ersten Spieltag bei Bayern München mit 0:6 komplett unterging. Sorgen um die Leipziger Saison waren zu diesem Zeitpunkt berechtigt
Aber erstaunlicherweise war diese Niederlage in München der Ausgangspunkt für eine sehr positive Entwicklung in dieser Saison. Leipzig gewann die nächsten vier Spiele in Folge und steht wieder in der Spitzengruppe der Bundesliga. Ein gehöriger Teil des Verdienstes geht auf die Rechnung von Ole Werner, der in kürzester Zeit eine neue starke Gruppe formen konnte. Leipziger bringen diese Siegesserie nun mit nach Dortmund und haben in keinster Weise vor, sie schon so frühzeitig abzuschließen.
Der taktische Kampf: Auswärtsmüdigkeit trifft auf Europaliga-Frischluft
Natürlich ist der Zeitpunkt momentan noch sehr früh in der Saison. Trotzdem haben die Dortmunder bereits jetzt durch die Champions League mehr Spiele als die Leipziger und waren im Laufe der vergangenen Woche eindeutig auf das Match gegen Athletic Bilbao fokussiert. Den Leipzigern bleibt ohne Europapokal erheblich mehr Zeit für die Bundesliga und so konnte man sich in aller Ruhe auf das Spiel in Dortmund vorbereiten.
Es ist nun die Frage, wer sich durchsetzen kann. Der Dortmunder Höhenflug hält weiter an, aber Leipzig hatte die bessere Vorbereitung für dieses Spiel zu spielen. Es wird hierbei auch um mentale Stärke gehen, da ein äußerst knappes Spiel zu erwarten ist. Beide Mannschaften sind aktuell auf Augenhöhe zu sehen.