Österreich - Österreich Bundesliga
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Highlights



Spieldaten


Aufstellung
Spielsystem : 4 - 3 - 3
Spielsystem : 3 - 5 - 2
Ersatz

A. Eckmayr
MittelfeldspielerJ. Naschberger
O. Okungbowa
A. Ranacher
C. Ustundag
StürmerT. Anselm
Y. Votter

S. Spari
VerteidigerT. Mahrer
MittelfeldspielerS. Bonnah
P. Wydra
L. Dehl
F. Jaritz
StürmerN. Binder
Form
Tabelle
Teams | P | GS | S | U | N | DIFF. |
---|---|---|---|---|---|---|
9
![]() |
21 | 22 | 5 | 6 | 11 | -22 |
10
![]() |
19 | 22 | 4 | 7 | 11 | -11 |
Letzte Spiele

2/6 (33%)
1/6 (17%)
3/6 (50%)
Statistiken
18.08.2024 - Österreich Bundesliga
13.08.2024 - Freundschaftsspiel
10.08.2024 - Österreich Bundesliga
03.08.2024 - Österreich Bundesliga
28.07.2024 - ÖFB Cup
19.07.2024 - Freundschaftsspiel
0/6 (0%)
2/6 (33%)
4/6 (67%)
Statistiken
10.08.2024 - Österreich Bundesliga
19.07.2024 - Freundschaftsspiel
12.07.2024 - Freundschaftsspiel
08.07.2024 - Freundschaftsspiel
05.07.2024 - Freundschaftsspiel
11.05.2024 - Österreich Bundesliga
2/6 (33%)
0/6 (0%)
4/6 (67%)
Statistiken
18.08.2024 - Österreich Bundesliga
13.08.2024 - Freundschaftsspiel
03.08.2024 - Österreich Bundesliga
28.07.2024 - ÖFB Cup
18.05.2024 - Österreich Bundesliga
04.05.2024 - Österreich Bundesliga

2/6 (33%)
1/6 (17%)
3/6 (50%)
Statistiken
17.08.2024 - Österreich Bundesliga
11.08.2024 - Österreich Bundesliga
03.08.2024 - Österreich Bundesliga
26.07.2024 - ÖFB Cup
20.07.2024 - Freundschaftsspiel
17.07.2024 - Freundschaftsspiel
1/6 (17%)
3/6 (50%)
2/6 (33%)
Statistiken
17.08.2024 - Österreich Bundesliga
11.08.2024 - Österreich Bundesliga
20.07.2024 - Freundschaftsspiel
17.07.2024 - Freundschaftsspiel
13.07.2024 - Freundschaftsspiel
10.07.2024 - Freundschaftsspiel
2/6 (33%)
0/6 (0%)
4/6 (67%)
Statistiken
03.08.2024 - Österreich Bundesliga
26.07.2024 - ÖFB Cup
03.07.2024 - Freundschaftsspiel
19.05.2024 - Österreich Bundesliga
28.04.2024 - Österreich Bundesliga
21.04.2024 - Österreich Bundesliga
Highlights
Der Ball wird von Austria Klagenfurt durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Fünfte Auswechselung WSG Tirol: Osarenren Okungbowa ersetzt Lennart Czyborra.
Alain Sadikovski signalisiert Einwurf für Austria Klagenfurt in der eigenen Hälfte.

Austria Klagenfurt hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für WSG Tirol in der gegnerischen Hälfte.
Einwurf für Austria Klagenfurt.

Nach der letzten Aktion hat Austria Klagenfurt Abstoß.
Der Ball wird von WSG Tirol durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Vierter Wechsel WSG Tirol: Johannes Naschberger kommt für Bror Blume.

Trainer Philipp Semlic (WSG Tirol) vollzieht den dritten Wechsel. Yannick Votter kommt für Stefan Skrbo.

Die gastgeber wechseln Quincy Butler aus und bringen Alexander Ranacher.

Austria Klagenfurts zweiter Wechsel: Christopher Cvetko geht, Philipp Wydra kommt.

Es gibt Abstoß für Austria Klagenfurt.

Gelbe Karte in Innsbruck: Christopher Cvetko (Austria Klagenfurt) wird von Schiri Alain Sadikovski verwarnt.
Einwurf für WSG Tirol in der eigenen Hälfte.

Es gibt Abstoß für WSG Tirol.
Es gibt einen Einwurf für Austria Klagenfurt in der gegnerischen Hälfte.

Schuss von Christopher Cvetko. Möglichkeit für Austria Klagenfurt.

Gute Möglichkeit für Austria Klagenfurt: Christopher Wernitznig tritt zum Eckball an.
Einwurf für WSG Tirol.

Austria Klagenfurt hat David Tosevski ausgewechselt. Nicolas Binder ist jetzt im Spiel. Das war der erste Wechsel von Coach Peter Pacult.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für WSG Tirol in der gegnerischen Hälfte.
Einwurf für Austria Klagenfurt.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für WSG Tirol in der gegnerischen Hälfte.

In Innsbruck gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für Austria Klagenfurt.

Tor! Die auswärtsmannschaft geht durch David Tosevski mit 0-1 in Führung.

Nach der letzten Aktion hat Austria Klagenfurt Abstoß.

Jetzt spielt Tobias Anselm für Mahamadou Diarra (WSG Tirol).

Alain Sadikovski zeigt auf Abstoß für WSG Tirol.

Ecke für WSG Tirol.
WSG Tirol hat Einwurf in der Hälfte von Austria Klagenfurt.

Nach der letzten Aktion hat Austria Klagenfurt Abstoß.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Alain Sadikovski spricht WSG Tirol einen Freistoß in der Hälfte von Austria Klagenfurt zu.

Referee Alain Sadikovski zeigt Kosmas Gezos (Austria Klagenfurt) den gelben Karton.

Alain Sadikovski zeigt auf Abstoß für WSG Tirol.

Gute Möglichkeit für Austria Klagenfurt: Christopher Cvetko tritt zum Eckball an.

Abseitsposition Austria Klagenfurt.

Die erste Halbzeit in Innsbruck ist beendet.
Es gibt einen Einwurf für WSG Tirol in der gegnerischen Hälfte.

Freistoß für Austria Klagenfurt in der eigenen Hälfte.
Einwurf für WSG Tirol.

Torchance in Tivoli Stadion Tirol: Austria Klagenfurt hat einen Freistoß in Tornähe zugesprochen bekommen.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für WSG Tirol in der gegnerischen Hälfte.

Referee Alain Sadikovski zückt den Karton. Niklas Szerencsi (Austria Klagenfurt) sieht gelb.

Alain Sadikovski entscheidet auf Ecke für Austria Klagenfurt. Christopher Cvetko läuft hinaus zur Fahne.
Es gibt einen Einwurf für WSG Tirol in der gegnerischen Hälfte.

Es gibt Abstoß für WSG Tirol.
Kann WSG Tirol den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?
Es gibt einen Einwurf für WSG Tirol in der gegnerischen Hälfte.

Torschuss David Tosevski (Austria Klagenfurt).

Erste gelbe Karte für Ben Bobzien (Austria Klagenfurt).

Gelbe Karte für Lukas Sulzbacher.

Nach der letzten Aktion hat Austria Klagenfurt Abstoß.
Alain Sadikovski signalisiert Einwurf für WSG Tirol in der eigenen Hälfte.

Es gibt Abstoß für Austria Klagenfurt.
Einwurf für WSG Tirol.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Austria Klagenfurt in der gegnerischen Hälfte.

Ecke für WSG Tirol.

Es gibt eine Ecke von links für Austria Klagenfurt. Christopher Cvetko führt aus.

Gelbe Karte in Innsbruck: Jamie Lawrence (WSG Tirol) wird von Schiri Alain Sadikovski verwarnt.
Es gibt einen Einwurf für WSG Tirol in der gegnerischen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für Austria Klagenfurt in der gegnerischen Hälfte.
Der Ball wird von Austria Klagenfurt durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Abseits WSG Tirol.

Alain Sadikovski zeigt auf Abstoß für Austria Klagenfurt.
Einwurf für Austria Klagenfurt in der eigenen Hälfte.
Einwurf für WSG Tirol.
WSG Tirol wartet seit 3Spielen auf ein Tor.
Keine der Mannschaften erzielten in ihrem letzten Spiel ein Tor.
Beide Mannschaften haben ihr letztes Spiel verloren.
Die Leistung von WSG Tirol der letzten 5 Spiele ist besser als die von SK Austria Klagenfurt.
WSG Tirol erzielt im Schnitt 1.1 Tore bei Heimspielen und SK Austria Klagenfurt durchschnittlich 1.78 Tore bei Auswärtsspielen (im Durchschnitt).
Beide Mannschaften haben ihr letzes Spiel in der Bundesliga nicht gewonnen.
Die durchschnittliche Anzahl der Tore in der ersten Halbzeit bei Spielen zwischen WSG Tirol und SK Austria Klagenfurt beträgt 1.4.
Der Durchschnitt der erzielten Tore bei einem Aufeinandertreffen von WSG Tirol und SK Austria Klagenfurt ist 3.
Im Schnitt erzielt WSG Tirol 1.2 Tore gegen SK Austria Klagenfurt und SK Austria Klagenfurt erzielt 1.8 Tore gegen WSG Tirol.
WSG Tirol hat nur 1 Spiele der letzten 5 in der Bundesliga gegen SK Austria Klagenfurt gewonnen.
SK Austria Klagenfurt hat nur 1 Spiele der letzten 5 in der Bundesliga gegen WSG Tirol verloren.
Von den letzten Spielen hat WSG Tirol insgesamt 1 gewonnen, SK Austria Klagenfurt gewann 3, insgesamt 1 Spiele endeten unentschieden.
SK Austria Klagenfurt hat nur 1 Spiele der letzten 5 in allen Turnieren gegen WSG Tirol gewonnen.
WSG Tirol hat aktuell keinen Lauf mit 0 Toren in $P Spielen
Die aktuelle Performance von WSG Tirol in der Bundesliga ist besser als die von SK Austria Klagenfurt.
Wenn SK Austria Klagenfurt bei Auswärtsspielen mit 1-0 hinten liegt, gewinnen sie 7% der Spiele.
Wenn WSG Tirol bei Heimspielen mit 0-1 hinten liegt, gewinnen sie 0% der Spiele.
Wenn SK Austria Klagenfurt bei Auswärtsspielen mit 0-1 führt, gewinnen sie 87% der Spiele.
Wenn WSG Tirol bei Heimspielen mit 1-0 führt, gewinnen sie 71% der Spiele.
Im letzten Spiel hat SK Austria Klagenfurt mit 1 Toren gewonnen.
Der Sieger des letzten Aufeinandertreffens war SK Austria Klagenfurt.
WSG Tirol gewinnt 28% der Halbzeiten, SK Austria Klagenfurt gewinnt zu 32%.
WSG Tirol gewinnt die erste Hälfte in 28% ihrer Spiele, SK Austria Klagenfurt in 32% ihrer Spiele
WSG Tirol hat keines seiner letzten 5 Heimspiele gewonnen.
Vergangene Saison gewann SK Austria Klagenfurt beide Spiele gegen WSG Tirol (1-0 zu Hause und 3-1 auswärts).
In den letzten 8 Duellen hat WSG Tirol 1 Mal den Platz als Sieger verlassen. 3 Spiele endeten unentschieden, SK Austria Klagenfurt gewann 4 Mal. Ein Torverhältnis von 13-9 aus Sicht von SK Austria Klagenfurt steht zu Buche.
Score und Ergebnis WSG Tirol - SK Austria Klagenfurt
Das Spiel WSG Tirol - SK Austria Klagenfurt (Fußball - Österreich Bundesliga) vom 24.08.24 11:00 ist jetzt beendet.
Das Ergebnis WSG Tirol - SK Austria Klagenfurt ist das folgende: 0-1
Jetzt wo das Fußball Spiel (Österreich Bundesliga) beendet ist und der Spielstand bekannt, können Sie die tollen Momente und die Schlüsselstatistiken genau auf dieser Seite finden.