Schweiz - Super League
18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Highlights





Spieldaten


Aufstellung
Spielsystem : 4 - 1 - 2 - 1 - 2
Spielsystem : 4 - 3 - 3
Ersatz

T. Castella
VerteidigerK. Sow
S. Fofana
P. N'Diaye
B. Lekoueiry
M. Al-Saad
A. Ajdini
S. Traore
K. de la Fuente

Y. Morozov
VerteidigerL. Comenencia
N. Volken
G. Stork
M. Bangoura
D. Reverson
L. Tramoni
StürmerM. Phaeton
V. Nvendo Ferrier
Form
Tabelle
Teams | P | GS | S | U | N | DIFF. |
---|---|---|---|---|---|---|
7
![]() |
4 | 4 | 1 | 1 | 2 | -4 |
8
![]() |
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | -1 |
Letzte Spiele

3/6 (50%)
0/6 (0%)
3/6 (50%)
Statistiken
07.08.2025 - Europa Conference League
03.08.2025 - Super League
31.07.2025 - Europa Conference League
27.07.2025 - Super League
24.07.2025 - Europa Conference League
12.07.2025 - Freundschaftsspiel
4/6 (67%)
0/6 (0%)
2/6 (33%)
Statistiken
07.08.2025 - Europa Conference League
31.07.2025 - Europa Conference League
27.07.2025 - Super League
12.07.2025 - Freundschaftsspiel
12.07.2025 - Freundschaftsspiel
28.06.2025 - Freundschaftsspiel
0/6 (0%)
2/6 (33%)
4/6 (67%)
Statistiken
03.08.2025 - Super League
24.07.2025 - Europa Conference League
24.05.2025 - Super League
11.05.2025 - Super League
27.04.2025 - Schweizer Cup
12.04.2025 - Super League

3/6 (50%)
1/6 (17%)
2/6 (33%)
Statistiken
03.08.2025 - Super League
25.07.2025 - Super League
19.07.2025 - Freundschaftsspiel
10.07.2025 - Freundschaftsspiel
05.07.2025 - Freundschaftsspiel
28.06.2025 - Freundschaftsspiel
4/6 (67%)
0/6 (0%)
2/6 (33%)
Statistiken
25.07.2025 - Super League
21.06.2025 - Freundschaftsspiel
21.06.2025 - Freundschaftsspiel
13.05.2025 - Super League
10.05.2025 - Super League
12.04.2025 - Super League
3/6 (50%)
1/6 (17%)
2/6 (33%)
Statistiken
03.08.2025 - Super League
19.07.2025 - Freundschaftsspiel
10.07.2025 - Freundschaftsspiel
05.07.2025 - Freundschaftsspiel
28.06.2025 - Freundschaftsspiel
22.05.2025 - Super League
Direkter Vergleich
40 %
40 %
20 %
Statistiken (letzte Aufeinandertreffen)
02.04.2025 - Super League
08.12.2024 - Super League
11.08.2024 - Super League
13.04.2024 - Super League
31.01.2024 - Super League
Highlights

Ecke für FC Lausanne-Sport.
FC Lausanne-Sport hat Einwurf in der Hälfte von FC Zürich.

FC Lausanne-Sport hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für FC Lausanne-Sport in der gegnerischen Hälfte.
Der Ball wird von FC Zürich durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Nach der letzten Aktion hat FC Zürich Abstoß.

Torchance in Stade de la Tuiliere: FC Lausanne-Sport hat einen Freistoß in Tornähe zugesprochen bekommen.

Referee Urs Schnyder zückt den Karton. Matthias Phaeton (FC Zürich) sieht gelb.

Nach der letzten Aktion hat FC Zürich Abstoß.
FC Lausanne-Sport hat Einwurf in der Hälfte von FC Zürich.

FC Lausanne-Sport hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

In Lausanne gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für FC Zürich.

Freistoß für FC Zürich in der eigenen Hälfte.

Freistoß für FC Lausanne-Sport in der eigenen Hälfte.

Trainer Mitchell van der Gaag (FC Zürich) vollzieht den vierten Wechsel. Livano Comenencia kommt für Jahnoah Markelo.

FC Lausanne-Sport hat Morgan Poaty ausgewechselt. Sekou Fofana ist jetzt im Spiel. Das war der fünfte Wechsel von Coach Peter Zeidler.

Spielerwechsel in Lausanne: Alban Ajdini ersetzt Mamadou Kaly Sène bei FC Lausanne-Sport.

FC Zürich hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Urs Schnyder zeigt auf Abstoß für FC Lausanne-Sport.

Dritte Auswechselung FC Zürich: Mohamed Bangoura ersetzt Cheveyo Tsawa.

FC Zürichs zweiter Wechsel: Umeh Emmanuel geht, Matthias Phaeton kommt.

FC Lausanne-Sports Coach Peter Zeidler nimmt Kevin Mouanga vom Platz und bringt Konrad De La Fuente. Der dritte Wechsel.

Spielerwechsel bei den gastgeber: Muhanad Al-Saad kommt für Olivier Custódio.

Es gibt Abstoß für FC Lausanne-Sport.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für FC Lausanne-Sport in der gegnerischen Hälfte.

In Lausanne gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für FC Lausanne-Sport.

Nach der letzten Aktion hat FC Lausanne-Sport Abstoß.

Jorge Segura bringt die auswärtsmannschaft in Führung. Vorbereitet wurde das Tor von Steven Zuber.

Es gibt Abstoß für FC Zürich.

FC Lausanne-Sport hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Einwurf für FC Lausanne-Sport in der eigenen Hälfte.

Urs Schnyder zeigt auf Abstoß für FC Zürich.

Trainer Peter Zeidler nimmt seinen ersten Wechsel vor: Beyatt Lekweiry ersetzt Nathan Butler-Oyedeji.

Nach der letzten Aktion hat FC Zürich Abstoß.

Mamadou Kaly Sène (FC Lausanne-Sport) kommt zum Abschluss. Sein Schuss geht daneben.

Es gibt Abstoß für FC Zürich.

Schusschance durch Nathan Butler-Oyedeji (FC Lausanne-Sport).

Urs Schnyder zeigt auf Abstoß für FC Lausanne-Sport.

Schusschance durch Umeh Emmanuel (FC Zürich).
Einwurf für FC Zürich.

Jetzt spielt Neil Volken für Ilan Sauter (FC Zürich).

Verletzungsunterbrechung in Lausanne. Ilan Sauter (FC Zürich) wird behandelt.
Urs Schnyder signalisiert Einwurf für FC Zürich in der eigenen Hälfte.

Freistoß für FC Lausanne-Sport in der eigenen Hälfte.
Einwurf für FC Zürich.

Urs Schnyder zeigt auf Abstoß für FC Zürich.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Urs Schnyder spricht FC Lausanne-Sport einen Freistoß in der Hälfte von FC Zürich zu.

Freistoß für FC Lausanne-Sport in der eigenen Hälfte.

Referee Urs Schnyder zeigt Noe Dussenne (FC Lausanne-Sport) den gelben Karton.

Schiedsrichter Urs Schnyder zeigt Ilan Sauter (FC Zürich) die gelbe Karte.

Torchance in Stade de la Tuiliere: FC Lausanne-Sport hat einen Freistoß in Tornähe zugesprochen bekommen.

FC Lausanne-Sport hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Freistoß für FC Lausanne-Sport in der eigenen Hälfte.

FC Zürich hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Der Schiedsrichter pfeift die erste Halbzeit ab.

Freistoß für FC Lausanne-Sport in der eigenen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für FC Lausanne-Sport in der gegnerischen Hälfte.
Einwurf für gastgeber in Höhe des Strafraumes.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Urs Schnyder spricht FC Zürich einen Freistoß in der Hälfte von FC Lausanne-Sport zu.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für FC Lausanne-Sport in der gegnerischen Hälfte.

Ecke für FC Lausanne-Sport.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für FC Lausanne-Sport in der gegnerischen Hälfte.

Es gibt Abstoß für FC Zürich.

FC Lausanne-Sport hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Der Ball wird von FC Lausanne-Sport durch Einwurf in der eigenen Hälfte wieder ins Spiel gebracht.

Tor! Mamadou Kaly Sène gleicht aus zum 1-1. Freuen kann sich auch Nathan Butler-Oyedeji, der die Vorlage zum Tor gegeben hat.

Gelbe Karte: Cheveyo Tsawa (FC Zürich) erhält eine Verwarnung.

Nach der letzten Aktion hat FC Lausanne-Sport Abstoß.

Schiedsrichter Urs Schnyder pfeift Abseits FC Lausanne-Sport.

Es gibt Abstoß für FC Lausanne-Sport.
Kann FC Lausanne-Sport den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?

In Lausanne gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für FC Lausanne-Sport.
FC Lausanne-Sport hat Einwurf in der Hälfte von FC Zürich.

In Lausanne gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für FC Lausanne-Sport.

Urs Schnyder zeigt auf Abstoß für FC Zürich.
Einwurf für FC Zürich in der eigenen Hälfte.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Urs Schnyder spricht FC Lausanne-Sport einen Freistoß in der Hälfte von FC Zürich zu.
Einwurf für FC Zürich.
Es gibt einen Einwurf für FC Zürich in der gegnerischen Hälfte.

Gelbe Karte für Nathan Butler-Oyedeji.

Nach der letzten Aktion hat FC Lausanne-Sport Abstoß.

Gelbe Karte in Lausanne: Bryan Okoh (FC Lausanne-Sport) wird von Schiri Urs Schnyder verwarnt.

FC Zürich hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

In Lausanne gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für FC Lausanne-Sport.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Urs Schnyder spricht FC Lausanne-Sport einen Freistoß in der Hälfte von FC Zürich zu.

FC Zürich markiert das 0-1 in Lausanne. Torschütze: Bledian Krasniqi!
Urs Schnyder signalisiert Einwurf für FC Lausanne-Sport in der eigenen Hälfte.

Freistoß für FC Zürich in der eigenen Hälfte.

Es gibt Abstoß für FC Zürich.
Kann FC Zürich den Einwurf in der gegnerischen Hälfte verwandeln?

In Lausanne gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für FC Lausanne-Sport.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Urs Schnyder spricht FC Zürich einen Freistoß in der Hälfte von FC Lausanne-Sport zu.

Urs Schnyder zeigt auf Abstoß für FC Lausanne-Sport.

Nach der letzten Aktion hat FC Lausanne-Sport Abstoß.

Kopfball von Ilan Sauter (FC Zürich)...daneben.
Einwurf für FC Zürich.

Ecke für FC Zürich.

FC Zürich hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für FC Lausanne-Sport in der gegnerischen Hälfte.
Es gibt einen Einwurf für FC Lausanne-Sport in der gegnerischen Hälfte.

Urs Schnyder zeigt auf Abstoß für FC Zürich.

Abseitsposition FC Lausanne-Sport.

In Lausanne gibt es einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte für FC Lausanne-Sport.
Einwurf für gastgeber in Höhe des Strafraumes.

Jetzt wird es gefährlich! Freistoß für FC Lausanne-Sport in der Nähe des gegnerischen Strafraumes.

Das kann gefährlich werden. Schiedsrichter Urs Schnyder spricht FC Lausanne-Sport einen Freistoß in der Hälfte von FC Zürich zu.

Freistoß für FC Zürich in der eigenen Hälfte.

FC Zürich hat einen Freistoß in der eigenen Hälfte.

Freistoß für FC Zürich in der eigenen Hälfte.
Einwurf für FC Lausanne-Sport.
Der Schiedsrichter signalisiert einen Einwurf für FC Lausanne-Sport in der gegnerischen Hälfte.

Es gibt Abstoß für FC Lausanne-Sport.

Nach der letzten Aktion hat FC Zürich Abstoß.

Torschuss von Jahnoah Markelo (FC Zürich).
Es gibt einen Einwurf für FC Zürich in der gegnerischen Hälfte.
Die Leistung von FC Lausanne-Sport der letzten 5 Spiele ist besser als die von FC Zürich.
Die aktuelle Performance von FC Lausanne-Sport in der Super League ist besser als die von FC Zürich.
FC Lausanne-Sport hat 3 Heimspiele in Serie gewonnen.
FC Lausanne-Sport erzielt im Schnitt 2.08 Tore bei Heimspielen und FC Zürich durchschnittlich 1.52 Tore bei Auswärtsspielen (im Durchschnitt).
Beide Mannschaften haben ihr letztes Spiel verloren.
Beide Mannschaften haben ihr letzes Spiel in der Super League nicht gewonnen.
Die durchschnittliche Anzahl der Tore in der ersten Halbzeit bei Spielen zwischen FC Lausanne-Sport und FC Zürich beträgt 1.2.
Der Durchschnitt der erzielten Tore bei einem Aufeinandertreffen von FC Lausanne-Sport und FC Zürich ist 2.8.
Im Schnitt erzielt FC Lausanne-Sport 1.6 Tore gegen FC Zürich und FC Zürich erzielt 1.2 Tore gegen FC Lausanne-Sport.
FC Zürich hat nur 1 Spiele der letzten 5 in der Super League gegen FC Lausanne-Sport gewonnen.
FC Lausanne-Sport hat nur 1 Spiele der letzten 5 in der Super League gegen FC Zürich verloren.
Von den letzten Spielen hat FC Lausanne-Sport insgesamt 2 gewonnen, FC Zürich gewann 1, insgesamt 2 Spiele endeten unentschieden.
FC Lausanne-Sport hat nur 1 Spiele der letzten 5 in allen Turnieren gegen FC Zürich gewonnen.
Die aktuelle Performance von FC Zürich in der Super League ist besser als die von FC Lausanne-Sport.
Wenn FC Zürich bei Auswärtsspielen mit 1-0 hinten liegt, gewinnen sie 15% der Spiele.
Wenn FC Lausanne-Sport bei Heimspielen mit 0-1 hinten liegt, gewinnen sie 28% der Spiele.
Wenn FC Zürich bei Auswärtsspielen mit 0-1 führt, gewinnen sie 83% der Spiele.
Wenn FC Lausanne-Sport bei Heimspielen mit 1-0 führt, gewinnen sie 75% der Spiele.
Das letzte Spiel endete unentschieden. (2-2)
FC Lausanne-Sport gewinnt 43% der Halbzeiten, FC Zürich gewinnt zu 29%.
FC Lausanne-Sport gewinnt die erste Hälfte in 43% ihrer Spiele, FC Zürich in 29% ihrer Spiele
Wird die Serie fortgesetzt? FC Lausanne-Sport hat in den letzten 15 Spielen immer getroffen.
Vor heimischem Publikum hat FC Lausanne-Sport eine stolze Bilanz von 4 Spielen ohne Niederlage gegen FC Zürich.
In den letzten 31 Duellen hat FC Lausanne-Sport 6 Mal den Platz als Sieger verlassen. 10 Spiele endeten unentschieden, FC Zürich gewann 15 Mal. Ein Torverhältnis von 54-36 aus Sicht von FC Zürich steht zu Buche.
Die Heim-Bilanz der vergangenen 16 Spiele von FC Lausanne-Sport gegen FC Zürich lautet: 5 Siege bei 5 Unentschieden und 6 Niederlagen. Die Tordifferenz: 23-19 für FC Lausanne-Sport.
Das häufigste Resultat zwischen FC Lausanne-Sport und FC Zürich ist 0-2. 6 Spiele endeten so.
Score und Ergebnis FC Lausanne-Sport - FC Zürich
Das Spiel FC Lausanne-Sport - FC Zürich (Fußball - Super League) vom 10.08.25 10:30 ist jetzt beendet.
Das Ergebnis FC Lausanne-Sport - FC Zürich ist das folgende: 1-2
Jetzt wo das Fußball Spiel (Super League) beendet ist und der Spielstand bekannt, können Sie die tollen Momente und die Schlüsselstatistiken genau auf dieser Seite finden.