18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Frankreich vs. Deutschland: Viertelfinal-Duell der Titaninnen bei der EURO 2025

von Andreas Kunz

image Frankreich vs. Deutschland: Viertelfinal-Duell der Titaninnen bei der EURO 2025
Frankreich und Deutschland liefern sich im Viertelfinale der EURO 2025 ein packendes Duell – die Französinnen mit makelloser Gruppenphase und breiter Offensive, die DFB-Frauen mit Turniererfahrung und Comeback-Qualitäten. Top-Spielerinnen wie Katoto, Cascarino, Schüller und Brand entscheiden das Spiel, während Torschützenwetten auf Variabilität setzen. Historisch führt Deutschland, doch Frankreich geht als Favorit ins Spiel. Ein knappes Ergebnis mit möglicher Verlängerung ist wahrscheinlich.

Das Viertelfinale der EURO 2025 in der Schweiz endet mit einem echten Klassiker des europäischen Frauenfußballs. Mit Frankreich und Deutschland treffen zwei alte Rivalen aufeinander und stellen damit das wahrscheinlich am meisten erwartete Viertelfinale. Hier gibt es den Clash zweier Titelfavoriten. Das Match sorgt für Gesprächsstoff und wir haben die letzten Informationen für dich gesammelt. 

Spiel-Infos & Übertragung – Wann und wo läuft das Viertelfinale?

Am Samstag, den 19. Juli 2025, treffen sich die beiden Mannschaften um 21:00 Uhr im St. Jakob-Park in Basel. Das Spiel findet einen hohen Anklang bei den Fußballfans und man darf sich auf ein ausverkauftes Stadion freuen. Das Spiel wird im ZDF im Free-TV übertragen, während DAZN wie gewohnt ebenfalls die Bilder der Frauen EM live in seinem Pay-TV-Angebot präsentiert.

Es kommt zum Trainerduell zwischen Laurent Bonadei auf französischer Seite und Christian Wück, dem deutschen Nationaltrainer. Beide Trainer setzen auf sehr offensive Spielphilosophien, was für das Match einen offenen Schlagabtausch verspricht, wie unsere EM Frauen Prognosen schon zeigten. Die Wettervorhersage ist positiv und es wird ein sommerlicher Abend in Basel erwartet. Der Rasen ist in einem ausgezeichneten Zustand, ideal für temporeichen Fußball. 

Formcheck – Warum Frankreich Favorit ist, Deutschland aber gefährlich bleibt

Frankreich spielte in der “Todesgruppe” mit England, den Niederlanden und Wales extrem dominant und gewann alle drei Spiele. Die 11 französischen Tore in diesen Gruppenspielen wurden von neun verschiedenen Spielerinnen erzielt, was eine enorme Tiefe im Angriff offenbart. 

Bei Deutschland konnte man sich über zwei Auftaktsiege freuen, verlor dann aber mit 1:4 gegen Schweden, eine echte Schlappe. Die Mannschaft offenbarte nach dem Ausfall von Mannschaftskapitän Giulia Gwinn defensive Lücken, was unsere Frankreich F - Deutschland F Prognose zum Spiel bereits thematisierte. Zusätzlich gelangt immer wieder an die Öffentlichkeit, dass es intern im Gefüge zwischen Mannschaft und Trainer Unstimmigkeiten gibt. 

Frankreich geht mit 11 Siegen in Serie in das Halbfinale und hat den Titelgewinn als klare Zielsetzung ausgegeben. Deutschland hat die etwas schwächere Form, ist aber 8-facher Europameister und ist dementsprechend mit einem Turnier-Gen ausgestattet. Das letzte Aufeinandertreffen war im Halbfinale der EURO 2022, als Deutschland nach einem Doppelpack von Alexandra Popp mit 2:1 gewann. 

Torschützenwetten – Die besten Quoten und Tipps

Die beiden Topfavoritinnen auf einen Torerfolg sind Marie-Antoinette Katoto und Lea Schüller. Katoto hat bisher zwei Treffer im Turnier erzielt und erhält eine spannende 2.37-Wettquote. Damit erhält sie dieselbe Bewertung wie ihre Mannschaftskollegin Kelly Gago. Lea Schüller wird eine 3.00-Quote zugedacht, was sie zur Top-Torschützin für die deutsche  Mannschaft macht. Ihr folgt Laura Freigang mit einer 3.50.

Für Frankreich hat auch die Außenstürmer Delphine Cascarino bereits zweimal getroffen, aber sie bekommt dennoch nur einen untergeordneten Platz in der französischen Rangliste. Mit einer 3.60-Wettquote kann sie durchaus für einen Wett Tipp interessant sein. Sehr spannend ist aber die Option auf Jule Brand als Torschützin. Sie ist seit Wochen in Topform und hat auch schon zweimal bei der EM getroffen, aber dennoch ist ihre Quote noch bei 6.00. 

Clara Mateo kommt für FRankreich wahrscheinlich nur von der Bank, aber das Vertrauen in ihre Abschlussqualitäten ist so hoch, dass sie immer noch eine 2.80 als Wettquote bekommt. Bei Deutschland sollte man niemals Klara Bühl vergessen, die in großen Spielen schon oft traf und auch gegen Frankreich wieder den richtigen Zeitpunkt für einen Torerfolg abpassen würde. Sie wird aktuell mit einer 3.80 bewertet. 

Historische Bedeutung & Ausblick – Wer zieht ins Halbfinale ein?

Frankreich hat die Europameisterschaft noch nie gewonnen und hat einen echten Titelhunger entwickelt. Die Mannschaft wittert die vielleicht beste Chance auf einen Titelgewinn seit Jahren. Die Französinnen verlassen sich dabei vor allem auf ihr sehr starkes Defensiv-Pressing, mit dem man Deutschland bereits im Aufbauspiel treffen will.

Deutschland hat die klassische Turnier-Mentalität und ein Sieg gegen Frankreich wäre vielleicht genau das, was die Mannschaft bräuchte, um das Selbstvertrauen wieder entscheidend zu steigern. Spannung ist garantiert. Frankreich ist leichter Favorit, aber Deutschland kann eine Verlängerung erzwingen. Ein Elfmeterschießen scheint auch nicht unrealistisch.