18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

Arsenal vs. Newcastle: Wer gewinnt das Topspiel der Premier League?

von Andreas Kunz

image Arsenal vs. Newcastle: Wer gewinnt das Topspiel der Premier League?
Der Premier League-Kracher zwischen Arsenal und Newcastle steht vor der Tür und die Gunners können die Champions League endgültig klarmachen. Aber aufgepasst auf Newcastle. Die Mannschaft spielt eine bärenstarke Saison und braucht noch jeden Punkt, um ebenfalls in die Königsklasse einzuziehen. MIt Alexander Isak hat Newcastle den besten Angreifer in diesem Spiel auf seiner Seite.

Am vorletzten Spieltag der Premier League gibt es noch einmal einen echten Leckerbissen für die Fans des englischen Fußballs. Arsenal London empfängt Newcastle United. Die beiden Mannschaften sind legitime Anwärter auf einen Champions League-Startplatz. Im Falle von Arsenal ist dies auch fast schon gesichert, Newcastle dagegen muss noch um jeden Punkt kämpfen.

Arsenals Offensivpower – wer sticht heraus?

Mit bisher 66 Toren hat Arsenal in der Offensive einiges zu bieten. Nur der kommende Meister Liverpool, Manchester City und eben Newcastle haben noch öfter getroffen als die Gunners. Mit nur 33 Gegentoren aber hat Arsenal einen Spitzenwert in der Defensive hingelegt. Keine Mannschaft der Premier League kann diese Verteidigungsleistung übertreffen. 

Bei Arsenal fehlt vermutlich noch immer mit Kai Havertz der torgefährlichste Arsenal-Stürmer der laufenden Saison (9 Tore). Immerhin nahm er bereits wieder das Training auf und sein Comeback rückt definitiv näher. Unsere Arsenal - Newcastle Prognose denkt, dass es torreich wird. Da auch Gabriel Jesus ausfallen wird, fehlen zwei wichtige Spieler aus dem Offensivbereich, die auch eine entsprechende Erfahrung in diesen Spielen mitbringen. Leandro Trossard und Gabriel Martinelli haben jeweils acht Tore geschossen und werden womöglich gegen Newcastle nun erste Wahl sein. 

Newcastle United – Isak trägt die Offensive der Magpies

Newcastle hat in der aktuellen Premier League-Saison schon 68 Tore erzielt und liegt knapp vor Arsenal in dieser Rubrik. Allerdings hat das Team mit 45 Gegentoren eine erheblich schwächere Bilanz beim Verhindern von Toren. Auch auswärts macht Newcastle immer eine gute Figur und liegt unter den besten fünf Auswärtsmannschaften der Liga. 

Newcastle lebt im Angriff extrem von Alexander Isak, der mit 23 Toren der zweitbeste Torschütze der Premier League ist. Bei ihm kommen auch noch sechs Assists hinzu, die ihn mit seinen 25 Jahren zu einem bereits sehr kompletten Spieler machen. Harvey Barnes (9 Tore) und Jacob Murphy (8 Tore) bieten allerdings auch noch Offensive an. Murphy ist mit 12 Assists der Top-Vorlagengeber in Newcastle und bildet ein kongeniales Duo mit Isak. 

Direkter Vergleich – wer hat die Historie auf seiner Seite?

Arsenal hat sich in letzter Zeit fast ein bisschen zum Lieblingsgegner von Newcastle entwickelt. Die Nordengländer haben die letzten drei Begegnungen hintereinander gewonnen und kommen auf 12/15 Punkte aus den letzten fünf Spielen gegen die Gunners. Zuletzt traf man sich im EFL Cup-Halbfinale in Newcastle und die Gastgeber behielten mit einem 2:0 die Oberhand.

Wenn man explizit die Matches in London betrachtet, dann fällt auf, dass Newcastle zu Beginn des Jahres im EFL Cup-Hinspiel bei Arsenal erneut mit 2:0 vorne lag. Aber die Kräfteverhältnisse verschieben sich schon etwas, wenn es um Heimspiele von Arsenal geht. Die letzten 3/5 Matches wurden von den Gunners gewonnen. In der Premier League gab es das letzte Treffen in London vor etwas mehr als einem Jahr und Arsenal holte hier ein ungefährdetes 4:1. 

Diese Torjäger müssen in diesem Spiel näher beobachtet werden

Alexander Isak bietet eine hohe Chance als Torschütze in diesem Match und auch die Buchmacher haben seine Leistung auf dem Schirm. Mit einer Torschützenquote von 2.60 gilt er auch bei den Wettanbietern als Topfavorit auf ein Tor am Sonntagabend. Isak hat in den letzten fünf Matches gleich dreimal getroffen und befindet sich in guter Form. Callum Wilson wird mit 3.25 bewertet, was ein bisschen überrascht, da er zuletzt als Backup von Isak erheblich weniger Spielzeit erhält. Harvey Barnes kommt mit einer sehr spannenden 4.25-Wettquote daher, konnte in den letzten vier Spielen aber nicht treffen und hat vielleicht nicht die notwendige Form für einen Treffer.

Bei Arsenal ist Bukayo Saka der Spieler, dem die Buchmacher am ehesten einen Torerfolg zutrauen. Seine Quote ist mit 3.00 die zweitbeste aller Spieler, aber zuletzt gab es nur einen Treffer von Saka in den letzten fünf Spielen zu sehen. Trossard (3.40) und Martinelli (3.60) folgen im Ranking. Beide Spieler kommen ebenfalls nur auf einen Torerfolg in den letzten fünf Partien. Wer auf einen Torschützen setzen will, kommt an Isak wohl nicht vorbei.