Fachwörterbuch der Sportwette
Quote
Der Begriff Quote
Odds im englischen, erlaubt die Quote den Profit, der an eine Wette gebunden ist, zu kalkulieren. Sie stellt die Umkehr dar, im Bezug auf die Möglichkeit des Eintreffens eines Ergebnisses. Je kleiner die Quote ist, desto grösser ist die Möglichkeit, dass ein Ergebnis eintrifft.
Quote = 1/ Möglichkeit
Verschiedene Arten der Quoten
- Europäische Quote : Es handelt sich hierbei um eine Quote in Form von ganzen oder Dezimalzahlen (z.B.: 1.5 oder 3).
Um den Profit, der mit einer europäischen Quote zusammenhängt, zu kalkulieren, muss man die folgende Formel benutzen:
Gewinn = Einsatz x (Quote-1)
- Englische oder Fraktionalquote : Hierbei handelt es sich um eine Quote in Form eines Bruchs (z.B.: ½ oder 2/1 ). Um den Gewinn, der an eine englische Quote gebunden ist, zu kalkulieren, muss folgende Formel angewandt werden:
Gewinn = Einsatz x Quote
- Amerikanische Quote : Hier handelt es sich um eine Quote, die in Plus- oder Minuszahlen ausgedrückt werden kann (z.B.: -200 oder 200). Die negativen Quoten zeigen den nötigen Einsatz für einen Gewinn von 100 und die positiven Quoten zeigen den Gewinn der einem Einsatz von 100 entspricht. Um den Gewinn, der an eine amerikanische Quote gebunden ist, zu ermitteln, benötigt man die folgende Formel:
Gewinn = Einsatz x 100 / (-Quote) für die Negativ-Quoten
Gewinn = Einsatz x 100 / Quote für die Positiv-Quoten
Zurück zum Seiten Anfang
Arten der Sportwette
- Klassisch Handicap: Ein System, welches erlaubt, dem Favoriten Punkte oder Tore zu entziehen, um so eine ungleichgewichtige Begegnung auszugleichen. Handicap-Wetten werden in allen Sportarten angeboten, aber sie sind in den amerikanischen Sportarten wie Rugby besonders häufig.
Um mehr zu erfahren >>>
- Asiatisches Handicap: Handicap-Typ der gleich dem klassischen Handicap funktioniert, aber mit besonderen Regeln. Z.B. kann nicht auf ein Spiel mit null gewettet werden.
Um mehr zu erfahren >>>
- Langzeitwette ( Long term oder Outright ) : : Wette auf ein Ereignis über einen längeren Zeitraum.
Beispiel : Wer wird in der Champions-League siegen?
- Direktwette(Live bet): Wette auf ein laufendes Ereignis. In Bezug auf die Entwicklung des Spielstandes variieren die Quoten stark.
- Spezialwette (spezial bet) : Wette, die nicht an ein Ergebnis eines Sportereignisses geknüpft ist. Die Buchmacher bieten zahlreiche Spezialwetten an und zeigen hier ihren Ideenreichtum. Achtung, bei dieser Art von Wetten ist oft die Gewinnspanne am Grössten.
Beispiel: Wer wird der nächste Trainer von Manchester United?
- Einfache Wette: Wette auf ein einziges Ereignis mit einer einzigen Vorhersage. Im Fall einer guten Vorhersage wird der Einsatz zusätzlich zu einem festgelegten Gewinn zurückerstattet und nach der folgenden Formel berechnet:
Gewinn = Einsatz x (Quote-1)
Im Fall eines Wettverlustes behält der Buchmacher den Einsatz ein.
- Mehrfachwette : Wette, die mehrere Vorhersagen enthält. Alle Vorhersagen müssen richtig sein, damit die Wette gewinnt. Der Gewinn wird durch die Kombinierung von verschiedenen Quoten festgelegt.
Es gibt zahlreiche mögliche Kombinierungen:
Doppel : zwei Vorhersagen. Wenn beide Vorhersagen richtig sind, ist die Wette gewonnen. Der Einsatz wird zusätzlich zu einem festgelegten Gewinn nach folgender Formel zurückerstattet:
Gewinn = Einsatz x (( Spielquote 1 x Spielquote2) -1)
Ein Beispiel >>>
Dreifach : drei Vorhersagen. Wenn die drei Vorhersagen richtig sind, ist die Wette gewonnen. In diesem Fall wird der Einsatz mit einem festgelegten Gewinn nach folgender Formel berechnet und zurückerstattet:
Gewinn = Einsatz x ((Spielquote1 x Spielquote2 x Spielquote3) -1)
Das Prinzip der Mehrfachwetten ist das gleiche bei den noch höheren Kombinierungen, die bis zu zehn zeitgleichen Vorhersagen bei den Buchmachern gehen können. Man spricht dann von Sammel X Scheinen (das X steht für die Anzahl der Vorhersagen).
- Komplexe Mehrfachwetten mehrere Vorhersagen zu mehreren Ereignissen. Im Gegensatz zu einer klassischen Mehrfachwette ist die Wette gemacht, wenn hier nur Teile der Vorhersagen zutreffen.
Es gibt zahl- und umfangreiche mögliche Kombinierungen. Klicken Sie auf die, die Sie am meisten interessiert :
Trixie >>>
Patent >>>
Andere Kombinierungen >>>
Zurück zum Seiten Anfang
Sportwetten-Seiten
- Buchmacher :
Ein Buchmacher ist eine Gesellschaft, deren Aktivität darin besteht, Wetten auf vorrangig sportliche Ereignisse anzubieten.
- Betting Exchange : Ein Betting Exchange (oder Wettbörse) ist eine Seite auf welcher die Wetter ihre Wetten anonym tauschen können. Das Betting Exchange nimmt hier nur eine kleine Vermittlergebühr von den Gewinnen der jeweiligen Wetter. Diese Gebühr beläuft sich für gewöhnlich auf 2 bis 5%.
Um mehr zu erfahren >>>
- Spread Betting :
Die Buchmacher sind auf Wetten spezialisiert, die sich auf eine Gesamtheit von Aktionen in einer sportlichen Begegnung beziehen. Der Wetter sagt vorher, ob diese Gesamtheit über oder unter einem bestimmten Niveau, das durch eine Skala dargestellt ist, liegt.
Um mehr zu erfahren >>>
Zurück zum Seiten Anfang
Fussballwetten
- Gerade/Ungerade Torzahlen (Goal odds/even) : Wette auf gerade oder ungerade Torergebnisse bei einem Fussballereignis.
- Doppel-Chance : Eine einzige Wette, aber zwei mögliche Vorhersagen während eines Ereignisses. Beispiel: Wette auf einen Heimsieg und ein Unentschieden während einer Fussball-Begegnung. Die Wette ist gewonnen, wenn der Heimsieg oder das Unentschieden zutrifft.
- Halbzeit (Halftime) : Wette auf das Ergebnis zur Halbzeit.
- Halbzeit/Endergebnis (Halftime/Fulltime): Wette auf das Ergebnis einer Begegnung zur Halbzeit und zum Spielende. Die Wette ist gewonnen, wenn beide Ergebnisse richtig gewettet wurden.
Beispiel: Spiel FC Bayern München -FC Schalke 04
Die Wettarten sind zum Beispiel:
1/1 ( FC Bayern München führt zur Halbzeit und gewinnt das Spiel)
0/1 ( Unentschieden zur Halbzeit und Sieg durch FC Bayern München )
0/0 ( Unentschieden zur Halbzeit und zum Spielende)
2/1 ( FC Schalke 04 führt zur Halbzeit und FC Bayern München gewinnt das Spiel)
- Mehr/Weniger (Over/Under): Wette auf die Toranzahl einer Fussballbegegnung. „Over“ zu wetten bedeutet, auf mehr als eine bestimmte Anzahl an Toren zu wetten und „Under“ bedeutet, auf weniger als auf eine bestimmte Anzahl an Toren zu wetten.
Beispiel: im Fussbal sind angeboten 2.5 Tore. Eine „Under“-Wette gewinnt, wenn maximal zwei Tore eintreffen und verlieren, wenn drei oder mehr Tore bei dieser Begegnung erzielt werden.
Over/under werden auch in Sportarten wie dem Basketball angeboten.
- Nächstes Tor (Next Goal) : Wette auf eine Mannschaft, die das nächste Tor schiesst. Es ist auch möglich, auf „No Goal“ zu wetten. ( Kein Tor wird erzielt).
- Genauer Stand (Correct Score): Wette auf den genauen Torstand zum Schluss einer Begegnung.
Zurück zum Seiten Anfang
Andere Begriffe
- Back : Kauf einer Wette in einem Betting Exchange.
- Lay : Verkauf einer Wette in einem Betting Exchange.
- Verdienstspanne : Die Verdienstspanne des Buchmachers entspricht dem Entgelt, das er für ein Ereignis erhält, für welches er Wetten anbietet. Dieses Entgelt drückt sich in Prozenten der Einsätze aus und beträgt gewöhnlich zwischen 9 und 15%.
Es berechnet sich nach folgender Formel:
Verdienstspanne = (1/Quote1+1/Quote2+…1/Quote n)-1
Ein Beispiel >>>
- Einsatz (Stake): Wetthöhe
- Möglichkeit: Ein Prozentsatz , der die Siegchancen eines Teilnehmers an einem Wettbewerb zeigt.
- Underdog : Ein Spieler oder eine Mannschaft, die wenig Aussichten haben, eine Begegnung oder einen sportlichen Wettbewerb zu gewinnen.
Die Quote ist erhöht.
Zurück zum Seiten Anfang